Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Reeken, Torsten von".
Im festlichen Saal des Schlosses sind am Mittwochabend die Preisträger der Aktion „Oldenburger des Jahres“ bekanntgegeben worden. Ausgezeichnet wurde ehrenamtliches Engagement.
Convivo zählte nach eigenen Angaben den größten Pflegeheimbetreibern Deutschlands. Vor einigen Monaten kam die Insolvenz. Inzwischen ist bekannt, dass die Staatsanwaltschaft in dem Fall ermittelt.
Wenn Werder in Westerstede gegen den VfB Oldenburg spielt, ist das für die Stadt etwas Besonderes. 50 Kinder dürften sich besonders auf das Ereignis freuen.
Sowohl den VfB Oldenburg als auch Gegner Waldhof Mannheim trennen (mindestens) sechs Punkte vom Saisonziel. Die Trainer Kilic und Neidhart gehen dennoch mit unterschiedlichem Ansatz ins drittletzte Saisonspiel.
Die Stadt Oldenburg hat noch eine genauere Zahl zur Ausgestaltung des Halteverbots am Quellenweg nachgeliefert. Die Linke fordert derweil, die Maßnahme zurückzunehmen.
Seit 13 Jahren gibt es das kreisübergreifende Projekt „Lesen & Schreiben verbindet“. Das Ziel: Menschen mit und ohne Handicap zusammenbringen. Nun wurden die Gruppenarbeiten in Oldenburg präsentiert.
Die Stadt Oldenburg präzisiert die Planungen für den Quellenweg. Es soll nicht auf ganzer Länge Halteverbote geben. Zudem kündigt die Stadtbaurätin einen Vor-Ort-Termin für Anwohner an.
Am Quellenweg kommt ein Halteverbot und viele Anwohner sind sauer. Wenn das bei künftigen Verkehrsprojekten ebenfalls so läuft, freuen sich die Anwälte, meint Redakteur Patrick Buck.
In Großstädten gibt es längst nachhaltige Wohnquartiere. Jetzt hat die „gruppeomp“ solch einen Entwurf für das Bauhofareal in Rastede vorgelegt. Der könnte zum Muster für andere Baugebiete werden.
Über 3300 Personen haben gemeinsam mit einer Fachjury entschieden: Lotta Drews, Christopher Weidner und die U-18-Faustballerinnen des Ahlhorner SV sind die neuen Titelträger.
Feierliche Stimmung, dazu ein spektakuläres Showprogramm: Der Kreissportabend im Landkreis Oldenburg sorgte für Begeisterung beim Publikum – Momente zum Schmunzeln inklusive.
Holger Kreye vom Kreissportbund hat den Ehrungsabend für Sportler in Hatterwüsting federführend organisiert. Beim letzten Programmpunkt wurde er dann aber selbst überrascht.
Sonja Müller hatte schon viele Ehrenämter inne. Seit 37 Jahren bildet sie Übungsleiter-Assistenten aus. Dafür wurde die Sandkrugerin nun mit dem Ehrenamtspreis überrascht.
Kräne werden in Häfen nicht nur für den Umschlag von Fracht benötigt. Niedersachsen Ports plant in Emden aktuell eine Neuanschaffung, die mit einem Hafenkran nur wenig gemein hat.
Die sieben Segelvereine der ostfriesischen Meere wagen eine Premiere: Mit Hilfe einer Roadshow der Deutschen Seglerjugend laden sie alle Emder und Hinteraner Drittklässler zum Schnuppersegeln ein.
Milliarden Anlagevermögen lösten sich in Luft auf: Vor Jahren flogen Bilanzmanipulationen beim Möbelhändler Steinhoff auf. Nun will ein Gericht klären, wer wie getrickst hat. Worum es in dem heute beginnenden Prozess geht.
Am 3. Juni wird der Nachfolger für Lennard Wulf ermittelt: Das Programm zum Kinderschützenfest in Wildeshausen steht.
Simon Engelmann kann sich vorstellen, nach Saisonende in den Raum Vechta zurückzukehren. Vorher trifft er jedoch mit RW Essen auf den VfB Oldenburg und sagt, was für ein intensives Spiel er erwartet.
Was passiert mit den vier Grundschulen und den Kitas in der Krummhörn? Mit dieser Frage hat sich jetzt der Bildungsausschuss beschäftigt. Nur noch zwei Möglichkeiten sind im Rennen.