Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "ANNETTE RIEDL".
Der 19-jährige Mohammed B. wurde festgenommen und zum Tode verurteilt - er soll unter anderem ein Regierungsgebäude in Brand gesteckt haben. Nun hofft er auf eine Wiederaufnahme des Verfahrens.
Auch im Schloss Bellevue kehrt nach fast drei Jahren Corona-Pandemie wieder Normalität ein. Erstmals seit 2020 gibt der Bundespräsident wieder einen Neujahrsempfang. Dabei hallen die Ereignisse der letzten Silvesternacht nach.
Arbeiten sie in Vollzeit, haben Frauen ähnlich hohe Chancen auf eine Führungsposition wie Männer. Doch die vielen Teilzeitstellen sind ein Karrierehindernis.
Immer mehr Frauen schaffen es in den Vorstand börsennotierter Topunternehmen in Deutschland. Einer Studie zufolge geht der Wandel allerdings nur langsam voran. Ganz an der Spitze sind Managerinnen weiterhin eine Ausnahme.
Die Erwartungen an die neue Serie der «Dark»-Erfinder waren groß: Aber ihre Mystery-Saga «1899» geht nicht in eine zweite Staffel.
Die Regeln zur Begrenzung von Staatshilfen in der EU stammen aus der Zeit vor den aktuellen Krisen. Jetzt soll es eine Reform geben. Aus Deutschland kommen Stimmen für ein gründliches Update.
Auf Empfehlung der Deutschen Bischofskonferenz werden für den verstorbenen Papst Benedikt XVI. an diesem Donnerstag bundesweit die Kirchenglocken läuten.
Nach langer Krankheit hat die Staatsoper Unter den Linden ihren Generalmusikdirektor wieder. Daniel Barenboim scheint die Rückkehr ausgiebig zu genießen.
War diese Regelblutung wohl die letzte - oder kommt da noch was? Diese Frage kennen viele Frauen in den Wechseljahren. In Sachen Verhütung gilt daher: Lieber auf Nummer sicher gehen.
Gerade bei steilen Hierarchien läuft ohne den Chef nichts. Stößt dem Unternehmer etwas zu, ist die Firma unter Umständen handlungsunfähig. Das können Sie tun, damit das nicht passiert.
Er gilt als Regie-Berserker, der Stücke lustvoll in komische Höhen treibt: Herbert Fritsch lässt jetzt an der Komischen Oper den «Fliegenden Holländer» vom Stapel laufen.
Der 75-Jährige braucht Licht - auch und gerade in der dunklen Jahreszeit. Er erzählt, wie er sich hilft.
Vor drei Wochen schlugen Bund und Länder einen Lockerungskurs im Kampf gegen Corona ein. Jetzt reißen sie das Ruder erneut herum. Über Ostern wird der Lockdown schärfer als je zuvor. Und Urlaubsreisen sind in den Ferien kaum möglich.
Die EU-Staaten haben sich auf eine Frauenquote für börsennotierte Unternehmen geeinigt. Bis Ende 2026 sollen demnach mindestens 40 Prozent der Aufsichtsräte Frauen sein. Vorgesehen ist jedoch auch eine zweite Möglichkeit, den ...
Der Weg ist nun endgültig frei: An der Spitze börsennotierter Unternehmen werden zukünftig mehr Frauen arbeiten.
Inzwischen gibt es immer mehr Gesundheits-Apps auf Rezept. Besonders für chronisch erkrankte Patienten können sie eine sinnvolle Ergänzung sein. Wie solche Angebote angenommen werden, hat das Beratungsunternehmen McKinsey untersucht.
Wer über lange Zeit bei einem Arbeitgeber beschäftigt ist, profitiert auch von längeren Kündigungsfristen. Können die Fristen in bestimmten Fällen ausgehebelt werden?
Sie haben jeden Winter Schimmel in der Wohnung? Das kann am falschen Lüften liegen. Gerade wer Heizkosten sparen möchte, öffnet zu selten die Fenster - und riskiert Feuchteschäden.
Berlin kann so manches nicht, sagen Kritiker und verweisen etwa auf den Flughafen. Nun ist es amtlich: Auch Wahlen kann die Hauptstadt nicht.
Schon wieder Post vom Bundesrpäsidenten: Frank Zander erhält erneut eine Auszeichnung für sein soziales Engagement. Diesmal das Verdienstkreuz 1. Klasse. «Janz baff» sei er, sagt er glücklich.