Eine solche Summe war seit Gründung des Vereins im Jahr 1999 noch nicht zusammengekommen, sagt die Vorsitzende. Der Verein finanziert vor allem Reittherapien für Kinder.
Die Edeka legt den Grundstein für die Erweiterung des Logistikzentrums. Die „Goldene Olga“ steht im März in Nuttel – auf dem Hof von Holger Wemken.
Einradfahrer, Eisstock-Schießen oder Kaspertheater: Der Weihnachtsmarkt in Wiefelstede bot für alle unterschiedlichen Geschmäcker etwas an.
Der letzte Weihnachtsmarkt der Saison in der Gemeinde wird am Sonntag um 15 Uhr eröffnet. Der Weihnachtsmann wird dort gegen 17 Uhr erwartet – mit Süßem für die Kleinen.
Etwa acht Millionen Akten sind am Standort im Ammerland untergebracht. Auch Digitalisierung ist Thema bei Heinz und Oliver Riemer.
Bürgermeister Jörg Pieper lobte die „reizvolle Verbindung von Kunst und Gebäude“. Das 1275 Quadratmeter große Bild mit Ammerländer Motiven war in dreieinhalb Monaten entstanden.
Das Königshoff-Gemälde an der Lagerhalle in Wiefelstede wird am Freitag eingeweiht. Late Night Showband und DSDS-Teilnehmerin Louiza sorgen für Stimmung. Los geht es um 18 Uhr, Parkplätze sind ausgeschildert. Der Eintritt ist frei.
Buko Königshoff hat das erste von sechs Segmenten an der Front der neuen Halle von „Lager 3000“ bereits fertiggestellt. Er muss dabei vom Steiger aus arbeiten, um überhaupt an die „Leinwand“ zu kommen.
Eilers hatte Handel und Handwerk 20 Jahre vorgestanden. Auch Stellvertreterin Monika Klefer trat nach 12 Jahren nicht wieder an.
Gerade wird die neue Halle nach Erd- und Fundamentarbeiten hochgezogen. Heinz Riemer übergibt das Geschäft am 14. September ganz offiziell an Sohn Oliver.
Am 21. Dezember ist wieder Bescherung in Neuenburgerfeld. Nach gut einem Jahrzehnt zeigten die Kinder ihr Krippenspiel mal wieder in Wiefelstede.
Der Unmut der Anwohner bleibt. Die neue Halle würde rund 102 Meter lang, etwa 64 Meter breit und 16 Meter hoch.
DAS GELD KOMMT AUS DEM KMU-FÖRDERPROGRAMM DES LANDKREISES. DIE HÄLFTE DER JEWEILIGEN FÖRDERSUMME STAMMT DABEI AUS EU-MITTELN, DEN REST TEILEN SICH KREIS, GEMEINDEN UND STANDORTGEMEINDE.
AUF DEM UNTERNEHMERTAG BEKAM DER WIEFELSTEDER EIN GESCHENK. AN DEN DISKUSSIONEN BETEILIGTE ER SICH REGE.