Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Riemer, Wolfgang".
Eine Pflanze, viel Diskussion: Die „Königin der Nacht“ von Luise Neumeister aus Wardenburg sorgte für Reaktionen von unseren Lesern – es handele sich um einen Blattkaktus. Wir haben einen Experten gefragt.
Der Samstag, 20. Mai, gilt offiziell als Weltbienentag. Am Borchersweg 131 in Tweelbäke verteilt Ralf Itzin nachmittags kostenlose Blühmischungen. Seine Pläne gehen noch viel weiter.
Zehn Jahre gibt es jetzt den Nabu Hatten. Dank engagierter Mitglieder ist die Ortsgruppe eine stabile Größe im Naturschutz, lobten die Gastredner auf dem Jubiläumsempfang in Sandkrug.
Der Nabu Hatten wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Ohne ein eigener Verein zu sein, hat ein Kreis Ehrenamtlicher eine Menge erreicht – und in 2023 noch einiges vor.
Der Nabu Hatten will mit dem neuen Bürgermeister Guido Heinisch im Gespräch bleiben. Die Gruppensprecher trugen Kritik – und auch Lob vor.
Gehören fremdländische Baumarten in den deutschen Wald? Deren Wert sinkt dadurch auf das ökologische Niveau eines Maisackers, meint NWZ-Leser Wolfgang Riemer aus Sandkrug.
Am 18. Juli soll der zweite Teil ausgestrahlt werden. Der Landrat war bereits vor Ort.
160 Listen wanderten in dem vergangenen halben Jahr durch die Gemeinde Hatten. Der Nabu ist zufrieden, es sind viele Unterschriften zusammengekommen.
Für Amphibien, Vögel und Fledermäuse ist das Biotop aufgewertet worden. Ohne die Bingo-Umweltstiftung wäre das nicht möglich.