Ulrich Garde appelliert an alle Sportvereine, für die Teilnahme an den Kreismeisterschaften zu werben. Alternativ gibt es Gedankenspiele, Titelkämpfe zusammenzulegen.
Liquiditätsprobleme plagten den TV Hude im vergangenen Jahr. Die Ballettabteilung plant eine neue Inszenierung.
114 Kinder, Jugendliche und Erwachsen legten 2011 das Deutsche Sportabzeichen ab. Lob gab es für die ehrenamtlichen Helfer sowie die Hauptverantwortlichen.
Der Huder Diskuswerfer Kurt Riep wurde Deutscher Senioren-Meister. Die LGGG-Speerwerfer Anke Iben und Bernd Logemann belegten vierte Plätze.
Nur „eineinhalb“ Kandidaten gibt es für die Nachfolge. Noch-Vorsitzender Dieter Holsten regt die Einstellung eines sportlichen Leiters an.
Zwei Vorstandsposten bleiben verwaist. Die Heizung in der Jahnhalle muss erneuert werden.
DIE TEILNEHMER WAREN ZWISCHEN 7 UND 73 JAHRE ALT. DIETER HOLSTEN LOBTE DIE SPORTABZEICHEN-ABNEHMER.
SEIT 1991 TRAINIERT DER 71-JÄHRIGE INTENSIV. DIE WELTMEISTERSCHAFT FAND IN LAHTI STATT.
ÜBERRASCHUNG FÜR VEREINSCHEF DIETER HOLSTEN: ER WURDE SELBER GEEHRT – FÜR 15-JÄHRIGE TÄTIGKEIT ALS 1. VORSITZENDER.