Der Friesensport gehört zu Ostfriesland einfach dazu. Über 20.000 Mitglieder zählt der Landesverband. Seit Mitte März ruht der Spielbetrieb wegen Corona. Vorsitzender Erwin Niehuisen hofft, dass es im Juni weitergehen kann.
Auch weiterhin ist bei den Boßlern und Klootschießern vorerst kein Wettkampfsport in Aussicht. Pläne, die Saison ab dem 23./24. Mai fortzusetzen, mussten schnell wieder eingestampft werden.
Die aktiven Boßeler vom Boßelverein Bekhausen haben sich mit den Kreuzmoorern zusammengeschlossen. Im Vereinsvorstand gab es nun einige Veränderungen.
Am Dienstagvormittag wurde die Europameisterschaft der Friesensportler um ein Jahr verschoben. In den Jugendklassen wird im Ammerland die Saison vorzeitig beendet.
Wegen der Pandemie fällt sportartübergreifend am Wochenende fast der komplette Spielbetrieb aus. Nur einige Straßenboßeler wollen zum Wettkampf antreten.
In fast allen Sportarten haben die Landes- und Sportverbände den Spielbetrieb gestoppt oder komplett vorzeitig beendet. Im Ammerland schließen die Gemeinden nun auch die Sportstätten.
Der Konflikt war Thema in der Jahreshauptversammlung. Es geht dabei um die Leitung der Museen in Nordenham und Moorsee.
Viele Athleten haben beim EM-Qualifikationswerfen mit schwankenden Leistungen zu kämpfen. Der Termin am Sonntag war vorerst der letzte Termin für die Klootschießer und Hollandkugelwerfer in Bohlenbergerfeld.
Die Jahreshauptversammlung des Landesklootschießerverbandes in Middels konnte bereits nach einer Stunde beendet werden.
Mit einem Kommersabend ist der KBV Moorwarfen ins Jubiläumsjahr gestartet. Am 23./24. Mai geht die Party weiter.
Die Tagesordnung hatte für Irritationen gesorgt. Der Landesvorsitzende Helmut Riesner wurde im Amt bestätigt.
Insgesamt sechs Vorstandsmitglieder wurden aus ihren Ämtern verabschiedet. Sie erhielten kleine Präsente zum Dank.