Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "JENNIFER RISS".
Gut 100 Veranstaltungen in Jever und Schortens sollen die Sommerferien aufregender machen. Ab Sonntag, 25. Juni, können sie online gebucht werden.
Nach der Explosion in der LzO-Filiale in Edewecht, bei der das Gebäude teilweise zerstört wurde, nimmt die Filiale wieder den Betrieb auf – zumindest teilweise.
Sie fahren nachts in hochmotorisierten Autos vor. Dann sprengen sie Geldautomaten und flüchten nach Holland – die Mitglieder der berüchtigten „Audi-Bande“. Waren sie auch in Edewecht am Werk?
Jevers neuer Jugendpfleger Johannes Gabriel hat die Geschäftsführung des Stadtjugendrings übernommen. Frank Kourim wurde als Vorsitzender bestätigt.
Nach der Automatensprengung in Edewecht soll das Angebot der LzO bald komplett wiederhergestellt werden. Bisher hat die Polizei keine neuen Hinweise – es könnte aber eine Bande dahinterstecken.
Sie haben wieder zugeschlagen: Keine 24 Stunden nach der Explosion in Edewecht wurde ein Geldautomat bei Bremen gesprengt. Die Fälle ähneln sich. Wieder wurde ein dunkles Auto gesehen.
Nach der zweiten Automatensprengung im Ammerland 2022 gibt es viele Fragen. Wer steckt dahinter? Erst kürzlich meldete die Polizei einen „Schlag“ gegen die Bande. Und wie geht es mit der Bank weiter?
Bei der nächtlichen Sprengung von Geldautomaten in der LzO in Edewecht sind Teile der Betondecke eingestürzt. Die Täter konnten entkommen.
Vor drei Jahren war Anna aus Mariupol zu Gast bei Familie Rieken in Leerhafe. Ein Wiedersehen war schon lange geplant, doch dann kam die Corona-Pandemie. Und jetzt der Krieg. Wie es Anna gerade geht? Familie Rieken weiß es nicht. Der ...
Kinder und Jugendliche mussten in der Corona-Krise heftig einstecken und auf fast alles verzichten. Noch immer hat sich ihr Leben nicht normalisiert, auch wenn wieder mehr Dinge erlaubt sind. Der Ferienpass Jever und Schortens soll ...
Ab dem 4. Juli können Eltern ihre Schützlinge wieder für Freizeitangebot im Ferienpass der Städte Schortens und Jever anmelden. Bislang sind 105 Angeboten zusammen gekommen. Aber es dürfen ruhig noch mehr werden.
Im Jahr 1980 ist das Jugendzentrum in Jever eingerichtet worden – damals im alten Bahnhofshotel. Nun steht die Feier zum 40-jährigen Bestehen an. Wir wagen einen Blick zurück auf die Geschichte des JUZ’.
Offene Kinder- und Jugendarbeit feiert 40-jähriges Bestehen – und das wird gefeiert am 19. September: Angefangen am 14. November 1980 im damaligen Bahnhofshotel, kommen Jugendliche heute gern ins Jugendhaus am Dr. Fritz-Blume-Weg.
Es wird Zeit, dass die Kinder, die besonders unter dem Shutdown durch Corona gelitten haben, jetzt zum Zuge kommen und in ihren Sommerferien Spaß haben. Das Ferienprogramm der Städte Jever und Schortens soll dafür sorgen.
Auch in der Corona-Krise findet die diesjährige Ferienpass-Aktion statt: Von einer Wasserski-Fahrt, dem Besuch des Aquaparks bis hin zu Kletteraktionen – ab dem 5. Juli können die insgesamt 110 Aktionen gebucht werden.
Trotz Coronas werden die Kids in den Sommerferien nicht allein gelassen. Stattdessen bieten die beiden Städte ein reichhaltiges Sommerferien-Aktionsangebot.
Startschuss ist das Seifenkistenrennen am 30. Juni. Die Feier für die Ehrenamtlichen findet am 20. September statt.
158 Veranstaltungen sind bisher gemeldet. Einige sollen noch folgen, damit sich kein Kind im Sommer langweilen muss.
Zwar kann der genaue Plan mit Tag und Uhrzeit der Veranstaltungen erst ab dem 1. Juni eingesehen werden. Doch schon jetzt stehen die 125 Veranstaltungen fest.