Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "SABRINA RITZAU".
Am Donnerstag wurden die Leistungen der Jugendklassen gewürdigt. Am Freitag folgte die Ehrung der Aktiven der Haupt- und Altersklassen sowie des Betriebssports.
Maike Söker und Verena Rücker sicherten sich in Gelsenkirchen Bronze. Zudem verbuchte der PSV drei fünfte Plätze.
Acht Ju-Jutsuka von PSV sowie TuS Bloherfelde landeten auf dem Podium. Sie sicherten sich damit gleichzeitig das DM-Ticket.
Der PSV verbuchte neun Podiumsplatzierungen. Der TuS Bloherfelde musste kurzfristig einige Ausfälle verkraften und holte zwei Medaillen.
Sarah Kegeler und Jantje Müller landeten im Fighting ganz oben auf dem Podium. Im Duo-Wettbewerb hatten Sabrina Ritzau und Celina Böschen die Nase vorn.
Die Bloherfelder erzielten die höchsten Wertungen im Duowettbewerb der U 12. Der Polizei SV verbuchte drei Siege.
Für die Ehrung muss man mindestens einen Landestitel geholt haben. Weil mehr als 200 Athleten ausgezeichnet wurden, gab es zwei Veranstaltungen.
Michael Kidrowski und Mark Gur vom TuS Bloherfelde sicherten sich den Sieg im Duo-Wettbewerb der U 12. Diese Disziplin trainieren sie erst seit kurzer Zeit
In Pinneberg trafen sich die Ju-Jutsuka zu den Norddeutschen Meisterschaften aus Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg. (Quelle: Uwe Groeber)
Die Titelkämpfe fanden in Pinneberg statt. Auch im Technikwettbewerb siegten zwei Starter vom PSV.
PSV verpasst mit drei Goldmedaillen und einer Bronzemedaille nur knapp die Vereinswertung am ersten Kampftag der LEM 11 NJJV zur Homepage des PSV
Hinzu kamen für TuS-Athleten sieben weitere Podiumsplätze. Der Polizei SV stellte zwei Siegerteams im Duo.
Über 200 Sportler kamen am Donnerstag in die Weser-Ems-Halle. Sie erzielten Erfolge in 22 Sportarten.