Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Enercon GmbH".
Inzwischen ist gut zu erkennen, was in Glane entsteht. Für den neuen Windpark zwischen Wildeshausen, Dötlingen und Großenkneten stehen die Schwertransporte mit den Rotorblättern bevor.
Besondere Einblicke ins Berufsleben haben Zehntklässler des Max-Windmüller-Gymnasiums erhalten. Sie verbrachten eine Woche lang in Unternehmen. Projekt stößt bei Firmen auf immer größeres Interesse.
Die Pandemie bescherte dem Windkraftanlagenhersteller Enercon Verluste in Höhe von fast 600 Millionen Euro. Trotzdem bleibt das Unternehmen seinem Umstrukturierungsprozess treu.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben Enercon hart getroffen. Im Jahr 2021 verbuchte der Auricher Windenergieanlagehersteller ein Minus von 576,7 Millionen Euro, wie jetzt bekannt wurde.
Nahe der Verdichterstation von Open Grid Europe in Upleward sollen vier neue Windkraftanlagen entstehen. Dazu gibt es jetzt eine außerplanmäßige Aussschusssitzung.
Zwei Emder Firmen haben sich am Emder Südkai für ein neues Geschäft zusammengetan. Es geht um Ware aus deutschen und belgischen Sägewerken.
Die Windkraft soll ausgebaut werden. Das hat die Bundesregierung deutlich gemacht. Doch Windenergieanbietern werden dabei viele Steine in den Weg gelegt. Dies bedroht jetzt die gesteckten Ziele.
Unternehmenskrise, Pandemie, Inflation, Energiekrise und Fachkräftemangel machen auch vor Enercon nicht Halt. Personalchefin Lea-Maria Sandker berichtet, wie sich die Unternehmensführung verändert hat.
Die „einfache“ Lösung, den Trog zuzuschütten, ist für die Stadt Emden „unrealistisch“. Auch soll es Probleme mit der Bahn geben.
Wird die Emder Trogstrecke eine Dauerbaustelle bleiben oder wird die Sanierung doch noch erfolgreich werden? Diese Frage treibt viele Emder um und sie machen eigenen Vorschläge.
Die Gemeinde Hinte profitiert von Gewerbesteuer-Einnahmen der Generatoren. Bei den eigenen Anlagen ist eine erste Gewinnausschüttung geplant.
Vor 50 Jahren sorgten 21 Bürgermeister dafür, dass Aurichs Gemeinden vereint wurden. Am Freitag gedachten zahlreiche Politiker dieses Tages und kamen zu einem gemeinsamen Schluss.
Gute Nachrichten für Enercon: Der Auricher Windenergiehersteller hat die Genehmigung für die Errichtung neuer Windenergieanlagen in den Regionen Nienburg, Hämelhausen und Albringhausen erhalten.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Windkraft in Deutschland weiter voran treiben und bringt dafür vieles in Gang. Enercon sieht das Problem aber vor allem in einer Sache.
Jahrelang war der Enercon-Ableger WEC Turmbau ein Sorgenkind. Und auch der neue Besitzer, die Bettels-Group, hatte keinen guten Start. Jetzt soll alles besser werden.
Was hat Borkum mit China zu tun? Und warum ist ein geplanter Windpark vor der Insel plötzlich Teil der Weltpolitik? Spätestens seit dem Ukraine-Krieg ist alles anders.
Doris Dörrie, Heinz Rudolf Kunze, Aloys Wobben und die Scorpions – das sind nur einige der prominenten Träger des Niedersächsischen Staatspreises. Jetzt kommen Eske Nannen und Otto Waalkes hinzu.
Der Emder Musiker Siemen Conrads hatte den Song „Fremde brauchen Freunde“ nach 30 Jahren gerade erst für Aufnahmen aus der Schublade gezogen, da holte die Entwicklung den Text ein.
In der Pandemie ist ehrenamtliches Engagement besonders gefordert, Aber auch in vielen anderen Bereichen engagieren sich Menschen, um anderen zu helfen. Wir stellen einige vor.