Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Rose, Antje".
Angst ist ein schwieriges Thema – niemand spricht gern über Dinge, vor denen er sich fürchtet. Die Frauengruppe der Oldenburger Jugendkulturarbeit hat eine Performance entwickelt, die das aber macht.
An wechselnden Spielplätzen rund um den Flötenteich haben junge Artisten eine Zirkus-Show inszeniert. Das Ensemble von der IGS Flötenteich und der Zirkusschule Seifenblase freut sich auf die Aufführung am Sonntag, 20. September.
„Das feministische Paradies“ ist eine generationsübergreifende Performance. Elf facettenreiche Frauen stellen sich der Diskussion über die Gleichberechtigung und die Rolle(n) der Frau.
Der überwiegende Teil der Teilnehmer sind Flüchtlingskinder. Gemeinsam mit Tänzerin Antje Rose arbeiten sie eine Performance aus.
In Kooperation von IGS Flötenteich und IGS Kreyenbrück mit dem Verein wurde das Tanzprojekt realisiert. „Zeitlos“ heißt es und feiert am Freitag Premiere.
Mit dem Schnuller ins Theater: Marga Koop und Winfried Wrede wollen auch die Allerkleinsten begeistern.
Die Schülerinnen der IGS Flötenteich und Kreyenbrück haben das Stück in ihrer Freizeit erarbeitet. Am Mittwoch und Donnerstag wird es aufgeführt.
Der Verein Jugendkulturarbeit hatte Gäste aus Spanien, Slowenien und Italien. In ihrer 30-minütigen Show zeigten die Teilnehmer Konflikte und Schwierigkeiten einer jungen Generation.