Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Rosenbaum, Leonhard".
Einiges zu feiern gab es im Saterland: Mit der Stadt Sroda Slaksa besteht seit 20 Jahren eine Partnerschaft und seit 25 Jahren eine Schulpartnerschaft. Außerdem wurden Ehrenbezeichnungen an Ratsmitglieder verliehen.
Novum im Saterland: Der Gemeinderat hat erstmals die Bezeichnungen Ehrenratsherr sowie Ehrenbürgermeister und Ehrenbürgermeisterin an langjährige Ratsmitglieder vergeben.
Die Stiftung des Moor- und Fehnmuseums in Elisabethfehn besteht aus dem Vorstand und dem Kuratorium. Beide Gremien sind jetzt neu gewählt worden.
Die Verbesserung der Kinderbetreuung und die Stärkung der Wirtschaft sind Wahlkampfziele. Auch den Ausbau erneuerbarer Energien hat die CDU im Blick.
Auch die neu gewählten Ratsvertreter von SPD und Grüne im Saterland werden wieder eine Gruppe bilden. Zudem stellen sie eine Kandidatin für einen der drei stellvertretenden Bürgermeisterposten.
Im Saterland sind die Ratsmitglieder zu ihrer letzten Sitzung in dieser Wahlperiode zusammengekommen. Langjährige Ratsfrauen und -herren wurden dabei von der Gemeinde und dem NSGB geehrt.
Wer soll künftig das Land regieren? Für Lokalpolitiker aus dem Nordkreis keine leichte Frage.
Der neue Saterländer Rat kommt voraussichtlich am 1. November zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Dann wird es einige neue Gesichter in dem Gremium geben.
1972 hat Leonhard Rosenbaum erstmals für eine Ratswahl kandidiert – damals gab es die Gemeinde Saterland noch gar nicht. Nun tritt er nicht wieder an – und blickt auf 50 Jahre Ratsarbeit zurück.
Der CDU-Gemeindeverband hat seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 12. September aufgestellt. Insgesamt treten 24 Bewerber für die CDU Saterland an.
Seit 1991 sitzt Marianne Fugel für die CDU im Saterländer Gemeinderat. Nun sei es an der Zeit, für Jüngere Platz zu machen, sagt die stellvertretende Bürgermeisterin.
Bernd Krone verlässt nach fast 30 Jahren die Gemeindeverwaltung. Lob gab es für ihn von allen Seiten.
Zwei Mitglieder aus der CDU und der SPD haben ihren Verzicht bekannt gegeben. Sie werden bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr nicht erneut antreten.
Der amtierende Vorsitzende des Saterländer Gemeinderates, Dr. Heinrich Norrenbrock, will um sein Amt kämpfen. Für verschiedene Baugebiete wurden die Grundstückspreise festgelegt.