Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "MICHAEL ROSSMANN".
Der Pferdesport wird immer professioneller. Das zeigt sich exemplarisch an dem reitenden Unternehmer Ludger Beerbaum, auf dessen Anlage 2023 auch Dressur-EM und ein Fünf-Sterne-Turnier stattfindet.
Wildwuchs am Straßenrand, Dreck und überstehende Hecken: Die Stadt Nordenham will jetzt verstärkt kontrollieren – auch vor der eigenen Haustür, wie Ordnungsamtsleiterin Sonja Brödje betont.
Immer weniger Menschen schauen Motorsport. Der Rückgang der laufenden Formel-1-Saison ist erstaunlich hoch und liegt nicht nur am TV-Vertrag, von dem nur einer profitiert. Und wie geht es weiter?
Damit gebrauchte Spiele und Bücher nicht im Müll landen, hat Michael Rohmann eine Geschäftsidee umgesetzt: Er vertreibt Klassiker und Liebhaberstücke von Brake aus in einem Onlineshop.
Die UEFA schreibt die Medien-Rechte für den reformierten Europapokal aus. Und erwartet eine Steigerung der Einnahmen. Dabei sind die Kosten für Pay-Anbieter schon jetzt für viele Fans unerschwinglich.
Drei auf einen Schlag: Der Deutsche Fußball-Bund hat Medienrechte für das Nationalteam der Frauen, für die Frauen-Bundesliga und die 3. Liga verkauft. Einige Fußball-Fans müssen sich umstellen.
Erneut gewinnt Sky das Wettbieten um die TV-Rechte der Formel 1. Für den Bezahlsender ist das ein Erfolg, der für die Anhänger des Motorsports in Deutschland aber langfristige Folgen hat.
Der Sport mit Pferden steht unter Beobachtung - vor allem nach dem Olympia-Fünfkampf-Fiasko. Besonders bedroht ist die riskante Vielseitigkeit. Hat der Besuch des IOC-Chefs bei der WM geholfen?
Ausnahmereiter Michael Jung startet bei der Vielseitigkeits-WM aus der besten Position ins abschließende Springen - und verliert Gold. Immerhin triumphiert er mit dem Team.
Im Gelände zeigt die deutsche Vielseitgkeitmannschaft bei der WM eine starke Leistung. «Jetzt sind wir zurück und kämpfen», sagt Doppel-Weltmeisterin Sandra Auffarth.
Mehr als 30 Spiele der Frauen-Bundesliga werden ab Freitag live im Free-TV übertragen. Schon bald wird sich zeigen, was von der Begeisterung und den hohen Quoten der EM bleibt.
Befeuert von drei Siegen machte Basketball-Präsident Ingo Weiss den TV-Sendern eine Ansage, weil diese keine Livespiele von der EM zeigen. ARD und ZDF verteidigen sich.
Fußball im TV wird immer kostspieliger, das Angebot im Free-TV ist klein. Das gilt vor allem für die Champions League. Immerhin gibt es in dieser Saison mehr Spiele mit deutschen Teams.
Bei der EM schaut ganz Fußball-Deutschland begeistert auf die Frauen. Nun kommt der Alltag und damit die Frage: Wie viel Begeisterung bleibt für WM-Qualifikation und die Bundesliga?
Mehr Übertragungen im frei zu empfangenden Fernsehen, Internet-Clips und doppelt soviel Geld für die Clubs: Bereits vor der neuen Saison der Handball-Bundesliga zeichnen sich enorme Veränderungen ab.
Der Pferdesport gilt als Medaillen-Garant, noch immer glänzt das Gold der Olympischen Spiele 2021. Doch ein Jahr später gibt es in Dressur und Springen die schlechteste WM-Bilanz der Geschichte.
Nach einem spektakulären Sturz ist die WM der Springreiter für Europameister Thieme beendet. Und die Chancen der verbliebenen Paare auf eine Medaille im Einzel-Finale am Sonntag sind eher gering.
Minimal-Ziel ist Platz fünf und die damit verbundene Olympia-Qualifikation. Aber die deutschen Springreiter wollen auch ein WM Medaille.
Die deutschen Springreiter zeigen bei ihrem WM-Start unterschiedliche Leistungen und liegen vorerst auf Platz sechs. In der Dressur am Abend gibt es keine Einzel-Medaille.
Das beste Pferd verkaufen oder behalten? Die Beispiele von André Thieme und Simone Blum zeigen, welche Folgen solche Entscheidungen haben können.