Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Roth, Fynn".
In der Hochphase der Corona-Pandemie waren die Mitgliederzahlen im TSV Abbehausen unter die 900er-Marke gerutscht. Jetzt geht es wieder aufwärts.
Wahnsinnsprogramm beim Ellwürder Karneval 2023: Merkwürdige Gestalten aus den Tiefen des Universums feierten in der Friedeburg in Nordenham eine außerirdische Party.
Der Landesliga-Tabellenführer aus Grabstede gewann doppelt. Grünenkamp holte derweil ein Remis und einen Sieg.
Der Landesligist verliert gegen den Tabellenführer Grabstede mit 0:6. Reitland besiegt Abbehausen. Ansonsten gab es für die Wesermarsch-Teams nicht viel zu holen.
Der Bürgerverein Ellwürden stellt wieder einen Pfingstbaum auf. Aber vor den Feierlichkeiten gibt es noch allerhand Arbeit.
Der Bürgerverein Ellwürden lässt die Tradition des Pfingstbaumsetzens wieder aufleben. Ein zweitägiges Programm ist geplant.
Der TSV Abbehausen bekommt im Juli einen neuen Kunstrasenplatz – und der könnte günstiger werden als geplant. Es gibt aber noch eine große Unbekannte in der Rechnung.
Schöne Überraschung für den TSV Abbehausen: Der Verein aus der Wesermarsch erhält eine Bonus vom Deutschen Fußball-Bund für die Förderung von Nachwuchs-Nationalspielerin Tuana Keles von Werder Bremen.
Die Golferinnen und Golfer genießen ihren Sport. Er fordert viel Disziplin, sind die Sportlerinnen und Sportler doch oftmals stundenlang auf den Beinen.
Der Weg ist frei für einen neuen Kunstrasenplatz. Die Mitglieder gaben grünes Licht für ein in Nordenham bisher einmaliges Finanzierungsmodell.
Die Ehrungen sind Tradition beim Labskaus- und Theaterabend. Die Gäste genossen die unterhaltsame Veranstaltung.
Der Turn- und Sportverein bedankte sich für die Vereinstreue. Bürgermeister Carsten Seyfarth lobte den gelungenen Generationswechsel in der Führungsriege.
Der ehemalige Kreissportbund-Vorsitzende Rolf Harms hielt die Festrede. Er lobte die „bürgerschaftliche Selbsthilfe“.
Bevor der alte Vorstand den Platz räumte, gab es noch kritische Worte. Karsten Buller sprach von mangelndem Zusammengehörigkeitsgefühl im Verein.