Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "JOANNE K. ROWLING".
Geheimhaltung wie bei Harry-Potter-Büchern: Das Enthüllungsbuch von Prinz Harry sorgt schon im Vorfeld für reichlich Wirbel.
Eine der ersten Ausgaben von «Harry Potter und der Stein der Weisen» aus dem Jahr 1997 hat bei einer Versteigerung eine Rekordsumme erzielt. Mehrere Bieter hatten den Preis in die Höhe getrieben.
Auch Helden brauchen oft Geduld bis zum Happy End. In Hamburg klappt es nun im vierten Anlauf mit der Premiere von «Harry Potter und das verwunschene Kind». Das Theaterstück verzaubert - trotz Corona.
Joanne K. Rowling hat mit ihren «Harry Potter»-Büchern Leser mehrerer Generationen begeistert. Nun kommt ihr letztes, als Theaterstück geschriebenes Potter-Buch endlich auf die deutsche Bühne.
Noch immer verzaubert Harry Potter Groß und Klein in aller Welt. In New York gibt es jetzt eine neue Pilgerstätte für alle Fans.
Lesen Sie gerne und besuchen Sie zur Entspannung manchmal den Loher Forst? Dann schauen Sie doch sich mal den Tisch im Pavillon auf dem Parkplatz am Drakamp näher an.
Beim Vorlesewettbewerb in Einswarden hatten Jermaine Wilmes und Merle Hauken die Nase vorn. Mehr als 50 Schüler beteiligten sich.
Die Erfindung des Zauberlehrlings veränderte das Leben von J.K. Rowling. Bei Fans machte sie sich nun allerdings äußerst unbeliebt.
Die Werke über den Zauberlehrling gelten als vorurteilsfrei, der Autorin selbst wird aber intolerantes Verhalten vorgeworfen. Sie reagiert mit einem Text – und verriet sehr Persönliches.
Gefragt sind bei Oldenburgern unter anderem spannungsgeladene Romane, Sachbücher über Ernährung und Anleitungen zum Selbermachen. Es gibt aber auch absolute Dauerbrenner.
Wer Porto kennenlernen will, muss sich die Stadt erarbeiten. Terrasse für Terrasse, über schiefe Treppen und durch enge Gassen. Gemütlicher geht es mit einem traditionellen Holzboot.
Viele Fans wünschen es sich – sie fürchtet sich davor: Greta Block schreibt in diesem Oldennerd über ihre Angst vor dem achten Teil der Harry Potter-Reihe.
„Smile“ – so heißt die Expo, bei der mit Infoveranstaltungen und Workshops Schülerinnen begeistert werden sollen. Auch der Anteil von Frauen in der IT-Branche soll auf diese Weise nachhaltig erhöht werden.
Marcel Schmeyer veröffentlicht mit „Tengoku – Der Junge mit den roten Haaren“ seinen ersten Roman. Circa 20 Verlage hat er angeschrieben. Ziel des 24-jährigen Nordenhamers ist es, als Schriftsteller seinen Lebensunterhalt zuverdienen.
Die Buchhändler im Landkreis Oldenburg nennen ihre persönlichen Favoriten – und geben Leseempfehlungen für den Herbst.