Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "STEFAN RUDOLPH".
Ideales Wetter, gut gelaunte Teilnehmer und tolle Leistungen: Der Nordsee-Firmenlauf war wieder eine runde Sache. Für die Überraschung sorgte ein elfjähriges Mädchen aus Nordenham.
Die Lauf-Asse aus der Wesermarsch präsentierten sich in guter Form. Stefan Rudolph hatte sich einer Herausforderung der besonderen Art gestellt.
Die zweimalige Absage der „Schleife“ brachte die Leichtathletikabteilung der TSG Hatten-Sandkrug auf die Idee einer Alternativveranstaltung. Der erste „Sandkruger Vier-Stunden-Lauf“ wurde als Erfolg bewertet.
164 Läufer und 59 Walker aus 15. Betrieben nahmen die Herausforderung des Nordsee-Firmenlaufs an. Die Siegerehrung soll im November stattfinden.
Die Teams des Pflegeheims Haus Tongern und der Papier- und Kartonfabrik Varel liegen zur Halbzeit vorne bei der AOK-Nordsee-Firmenlauf-Challenge. Der Wettbewerb läuft bis Ende des Monats.
Durch coronabedingte Lieferengpässe hat sich der Bau der Seebrücke in Koserow auf Usedom etwas verzögert. Doch nun ist es endlich soweit: Besucher dürfen das Bauwerk betreten.
Bei der Siegerehrung wurden die erfolgreichen Teilnehmer des Nordsee-Firmenlaufs mit Pokalen ausgezeichnet. Viel Lob gab es für die Ausrichter.
Mit sensationellen Leistungen einiger Teilnehmer ist die AOK-Nordsee-Firmenlauf-Challenge in Nordenham in die Zielgerade eingebogen.
In der Teamwertung gibt es weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der CRT Steuerberatungsgesellschaft und der Zinkhütte, wobei aktuell CRT vorne liegt. Bislang haben sich 583 Läuferinnen und Läufer angemeldet.
Fünf Erwachsene nahmen zum ersten Mal teil. Rudolf Jahn, Gerold Fels und Marga Hoppe wurden für ihre Leistungen besonders ausgezeichnet.
Zu den Gewinnern gehörten auch der Kinderkrebshilfeverein Fussel und der Hospizhilfeverein Nordenham. Sie erhielten je 900 Euro aus den Erlösen.
Für den ersten Versuch ist es nie zu spät: Die 81-jährige Klara Schuldt nahm zum ersten Mal am Wettbewerb teil. Und sie meisterte die Herausforderung mit Bravour.
Farhad Abdalkarem vom TuS Jaderberg belegte Platz zwei über 5 Kilometer. Mehrere Wesermarsch-Athleten feierten beim Oldenburg-Marathon Altersklassen-Siege in ihren Wettbewerben.
Insgesamt 152 Sportabzeichen sind verliehen worden. Anerkennende Worte kamen in Abbehausen auch vom Kreissportbund.
Der TSV Abbehausen freut sich, dass das Deutsche Sportabzeichen so beliebt ist. Der Sportabzeichenreferent Hendrik Voß gratulierte allen erfolgreichen Teilnehmern.
Der gebürtige Ovelgönner siegte knapp vor Michael Majewski. Brhane Tsegay gewann das Zehn-Kilometer-Rennen.