Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ruhm, Edgar".
100 Jahre besteht die Firma Wellmann in Achternmeer. Anlässlich des Jubiläums waren die Gäste um eine besondere Spende gebeten worden.
Beim Schautag „Tiny Houses und mehr“ von „b-wohnen“ in Haarenstroth werden Kleinsthäuser präsentiert. Gezeigt werden zudem Ideen wie Strandkörbe, eine mobile Sauna oder ein mobiles Hühnerhaus.
Mehr Trauungen als im Jahr vor Corona verzeichnet das Standesamt Wardenburg für die Jahre 2020 und 2021. Wenig gebucht wurden bislang die „Schnapszahl“–Termine in diesem Februar.
Zweimal ist die Aufführung des Stücks um den mittelalterlichen „Brudermord“ in Bergedorf wegen Corona bereits verschoben worden. Ob die Initiatoren noch Hoffnung für einen dritten Anlauf hegen.
Das Küstenmuseum hat zum 12. Mal die Nacht der Spiel veranstaltet. Einige Besucher nutzten die Veranstaltung auch, um neue Mitspieler zu gewinnen.
Ganderkeseer Jugendliche und die Werkstatt der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) haben kürzlich einen Buntstiftzaun gebaut. Jetzt stellt die Gemeinde das Kreativprojekt vor.
Bislang hatte die Installation „Die Tänzerin“ ihrem Platz in der LEB-Werkstatt in Ganderkesee. Vor deren Schließung am Jahresende zog das Kunstwerk an einen neuen Standort um.
Langzeitarbeitslose in Lohn und Brot zurückzubringen, war schon vor der Pandemie schwer. In Ganderkesee und Wildeshausen droht dem Bildungsträger LEB nun das Aus. Das sind die Gründe.
Die Toiletten im Anbau der Alten Ziegelei in Westerholt sind sehr eng. Damit auch Menschen mit Beeinträchtigung das Museum besuchen können, ist jetzt ein WC-Container angeschafft worden.
Stehordner und Kisten aus Holz bekommen nach den Ferien alle ABC-Schützen der Wardenburger Grundschulen. Möglich gemacht haben das die Bürgerstiftung und das LEB-Werkstattprojekt in Ganderkesee.
Viele Aktive des Museumsvereins haben ein Alter erreicht, in dem die Pflege der Ziegelei und des großen Grundstücks drumherum immer schwerer fällt. Mit einer Spendenaktion über ein Crowdfundig-Portal könnte eine Teilzeitstelle ...
Eigentlich hatte das historische Stück um den „Brudermord“ in Bergedorf bereits 2020 Premiere feiern sollen. Doch auch in diesem Jahr ließe es nicht wirtschaftlich umzusetzen.
Seit 2014 hat das Regionale Umweltbildungszentrum Hollen den „Stromspar-Check“ im Landkreis Oldenburg und Delmenhorst angeboten. Ende Januar wird das Projekt wegen zu wenig Interesse in letzter Zeit eingestellt.
Das Werkstattprojekt der Ländlichen Erwachsenenbildung in Ganderkesee muss sich verkleinern, denn die Gartenanlage fällt künftig weg. Trotzdem sind die Teilnehmer aktuell in vielen Projekten aktiv.
„Ludowiki“ soll das Wissensspiel über die Gemeinde Wardenburg heißen. Dazu werden noch Fragen und Antworten aus sechs Themengebieten gesucht.
Die Corona-Krise bringt die geplante Bergedorfer Freilicht-Theateraufführung ins Wanken. Regisseur und Bühnenbauer hoffen, spätestens im Mai wieder zu arbeiten.
Die Kulisse des historischen Theaterstücks „Brudermord“ soll die Fantasie der Besucher anregen. Mit dem Bau der Einzelteile soll in den nächsten Tagen im Werkstattprojekt der Ländlichen Erwachsenenbildung begonnen werden.