Die drei Insassen konnten das Auto noch rechtzeitig unverletzt verlassen.
Acht Ortswehren der Flächengemeinde vielfältig gefordert – darunter sieben Tierrettungen
Einstimmig in 3. Amtsperiode gewählt – Torsten Schattschneider geehrt.
Es gibt allen Grund zum Feiern. Doch die Corona-Pandemie lässt es leider nicht zu.
Mit dieser Spritze können in einer Minute 1500 Liter Wasser befördert werden. Die Schlagkraft der Wehr wird damit deutlich verbessert.
Am Ostermontag geriet das reetgedeckte Einfamilienhaus in Brand, es entstand 175.000 Euro Sachschaden. Nun steht die Ursache für das Feuer fest.
Hoher Schaden ist beim Brand eines Hauses am Montagabend in Ovelgönne entstanden. Als die Feuerwehren eintrafen, schlugen Flammen aus dem Dach. Der Wind fachte das Feuer immer wieder an.
Ein Führungswechsel, eine Beförderung und viele Auszeichnungen füllten die Jahreshauptversammlung. Der ehemalige Leiter Stefan Schellstede tritt in die Fußstapfen seines Vaters.
Abschied nach 18 Jahren: Holger Meyer und Dieter von Deetzen hören als Leitungsteam auf. Neuer Ortsbrandmeister ist Jürgen Hans. Er wurde ebenso einstimmig gewählt wie sein Stellvertreter Christian Meyer.
Rolf Schellstede war im Jahr 1994 erstmals zum Ortsbrandmeister gewählt worden. Sage und schreibe 26 Jahre hatte er diese Amt inne.
Die Zahl der ehrenamtlich Engagierten ist angestiegen. Leider auch die Zahl der Einsätze im Gemeindegebiet – und darüber hinaus.