Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Schellstede, Wilfried".
Neben Wahlen und Ehrungen gab es bei der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Strohausen auch einen Ausblick auf anstehende Veranstaltungen. Abwechslung kommt hierbei nicht zu kurz.
Rodenkirchen ohne Osterfeuer? Das soll nicht so bleiben, sagt Wilfried Schellstede, der Vorsitzende des Bürgervereins Strohausen.
Jörn Haats ist neu im Rat. Der Rodenkircher Sozialdemokrat rückte für Annette Klitscher nach.
Annette Klitscher (60) verlässt den Stadlander Rat und die SPD. Für sie rückt der Rodenkircher Jörn Haats (38) in den Rat nach.
Nach den Kommunalwahlen wird es einen neuen Stadlander Gemeinderat geben. Die Mitglieder, die ausscheiden werden, wurden nun von Bürgermeister Klaus Rübesamen geehrt.
Was halten die Bürger in Morgenland von den geplanten Windrotoren? Die Gemeinde Stadland startet eine Umfrage.
Vier Frauen und acht Männer wollen für die Stadlander SPD in den Rat. Spitzenkandidat ist Torben Hafeneger, der auch Bürgermeister werden will. Sechs der zwölf Kandidaten treten erstmals an.
Am 26. September könnten Bundestags- sowie Bürgermeister- und Landratswahlen zusammenfallen. Zudem dürfte der Anteil der Briefwähler sehr hoch sein. Das bringt Probleme für den Zuschnitt der Wahlbezirke mit sich.
Ab 2022 kauft Stadland nur noch Strom aus erneuerbaren Energien ein. Das hat der Gemeinderat mit Mehrheit beschlossen.
Geimpft wird an diesem Sonnabend und Sonntag in der Großsporthalle; die zweite Impfung folgt Ende März. Angesprochen ist die Generation Ü80, geimpft wird von den fünf Stadlander Hausärzten.
Die SPD beantragt eine Gedenktafel. Aber der Infrastrukturausschuss des Rates fordert fundierte Belege.
Die Kreisverwaltung will die Kritik nicht auf sich sitzen lassen. Strohausen sei ein besonderer Fall.
Grund ist die Lage am Naturschutzgebiet. Doch auch um die übrigen Feuer wächst die Sorge.
Die Premiere im vergangenen Jahr kam so gut an, dass die Vereine wieder einen Weihnachtsmarkt organisieren. Dabei haben sie verschiedene Verbesserungsvorschläge berücksichtigt.