Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Schewe, Franz-Josef".
Menschen mit eingeschränkter Mobilität profitieren vom Angebot des Vereins „Bürger für Bürger“: Zwei elektrobetriebene Fahrradrikschas sind angeschafft worden.
Rund 1,2 Millionen Euro sind investiert worden: In Lastrup ist eine Wohngruppe für Kinder mit Förderbedarf eingeweiht worden. Leinerstift und Kleebaum-Stiftung kooperieren dabei.
Der Vorstand des Vereins „Bürger für Bürger Lastrup“ ist auf der Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt worden. In Zukunft will er zum Beispiel Kinder mit Sprachdefiziten unterstützen.
Die Kleebaum-Stiftung hat dem sozialen Lastruper Verein „Bürger für Bürger“ zwei Rikschas gespendet. In den beiden Doppelsitzern sollen Senioren auf Ausfahrten mitgenommen werden.
Initiator Feldkamp dankte der Kleebaum-Stiftung und ihren Vertretern Dr. Aloys Klaus und Franz-Josef Schewe, die durch eine großzügige Spende dem Campus ein White-Board zur Verfügung gestellt habe.
Bei einen neuen Wohnprojekt für Kinder mit besonderem Förderbedarf in Lastrup wurde jetzt Richtfest gefeiert. Für insgesamt 1,2 Millionen Euro entsteht hier Platz für acht Schlafzimmer.
Ruth Tönnies und Karin Zumdohme hatten bis dato noch nie einen Marathon gelaufen. Sie erfuhren an der Strecke eine überwältigende Unterstützung.
Die Kulturscheune in Lastrup erhielt zweimal 6500 Euro und soll mit dem Geld besser ausgestattet werden. Für Bürgermeister Kramer sind die Spenden angesichts knapper Kassen ein Segen.
Die Anlage an der B 213 ist rund um die Uhr geöffnet. Zur Einweihung kam auch der Landrat.
In der Schmiede von Alfred Bullermann wird detailgenau am Stadttor gearbeitet. 1500 Arbeitsstunden werden es am Ende wohl werden.
Die Musik stand natürlich im Vordergrund. Und es gab jede Menge Ehrungen.
Zum Gastronom des Jahres wurde der Thüler Gastronom Bernd Sieger ernannt. Er gab die Auszeichnung gleich weiter an seine Frau Renate.