Nach zwölf Jahren als Schulleiter an der Grundschule Dürerstraße wechselt Frank von der Aa in die Landesschulbehörde. Am Freitag wurde er sehr emotional von Schülern, Kollegen und Weggefährten verabschiedet.
165 Tonnen des klimaschädlichen Gases CO2 werden in der Gemeinde jährlich gespart. 29 Schulen und Kitas arbeiten mit dem Umweltzentrum Hollen zusammen.
Die Puppenbühne der Polizei war an der Grundschule Bookholzberg zu Gast. Sie zeigte unter anderem ein Stück zum Thema Internet.
In der Diskussion um die Rechtschreibkompetenz deutscher Grundschulkinder taucht der Begriff „Lesen durch Schreiben“ auf. Wird die Methode in Ganderkesee überhaupt angewendet?
In ihren Heimatländern geben die Seminarteilnehmer des Bremer Goethe-Instituts Deutschunterricht. Am Mittwoch arbeiteten sie mit Schülern in Bookholzberg.
„Ergometer-Klassen“, in denen auf Heimtrainern gelernt wird, gibt es in Bremen. Die Ganderkeseer Schulen sind anders in Bewegung.
Die räumliche Enge wurde für die Lehrkräfte der Grundschule Bookholzberg zunehmend zur Belastung. Nun haben sie viel mehr Platz.
Weder an Tempo 30 noch an Schrittgeschwindigkeit halten sich die Autofahrer, klagen Anwohner der August-Hinrichs-Straße. Und „Elterntaxis“ sorgen für zusätzlichen Ärger.
In manchen Familien besitzen Kinder nicht ein einziges eigenes Buch. Rotary-Club und Inner-Wheel-Club wollen das ändern.
Noch sind die Ganderkeseer Grundschulen personell gut aufgestellt. Doch es wird zunehmend schwieriger, freie Stellen zu besetzen.
Immer im Spätherbst findet die „Schulhofaktion“ in Bookholzberg statt. Dann packen alle mit an.
In der Grundschule Bookholzberg gibt es den Vorlesetag schon seit Jahren. In der Gemeindebücherei in Ganderkesee fand er am Freitag erstmals statt.