Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "HERMANN SCHIEFER".
1820dieKUNST hat im Zuge seiner Mitgliederversammlung langjährige Mitglieder geehrt. Außerdem gab es Informationen zum laufenden Jubiläumsjahr.
Beim Abriss von zwei Bauernhäusern in Altenoythe und in Beverbruch haben Arbeiter zwei gut erhaltene Tiermumien gefunden. Handelt es sich um „Bauopfer“ gegen Unglück oder um einen Zufall?
Das im Jahr 1671 gegründete Waisenstift ist deutschlandweit eine der ältesten pädagogischen Stätten. Anlässlich seines 350-jährigen Bestehens wurde ein Sammelband erstellt. Jetzt wurde er vorgestellt.
Eine Gruppe namhafter Auricher setzt sich für Würdigung des bedeutenden Stadtplaners C.B.Meyer ein. Sie hält eine Umbenennung für nicht so problematisch.
Eine Gruppe von Aurichern will mit einem Straßenschild den Architekten Conrad Bernhard Meyer würdigen
Fürsorge für Waisenkinder ist kein neuzeitliches Thema – das macht in Friesland und weit darüber hinaus das Waisenstift Varel wie keine zweite Einrichtung deutlich. Anlässlich des Jubiläums 350 Jahre plus eins ist ein Sammelband ...
Der Investor hat zugestimmt, dass der historische Bogen an der Knochenburgstraße stehen bleiben kann. Nur das Dach wurde abgebaut, damit die Bagger für den Abriss der alten Villa auf das Grundstück kommen können.
Die letzten historischen Elemente der alten Villa „Zuversicht“ in Wittmund wurden gerettet – nur der Steinbogen steht noch am Eingang des Grundstücks. In der kommenden Woche soll er entnommen werden, der neue Investor plant nämlich ...
Immer mehr verfallene Gebäude stören das Landschaftsbild im Landkreis WIttmund. Die CDU/FDP-Gruppe im Kreistag will gegensteuern und sich für Erhalt prägender Gebäude einsetzen.
Das Becker-Haus in der Westerstraße in Esens soll wieder zu einem Schmuckstück werden. Das haben sich Kristina Sinemus und ihr Ehemann Marcel Harke vorgenommen. Das Darmstädter Ehepaar hat die Immobilie, die seit mehr als 150 Jahren den ...
Diese Nachricht soll sogar bei den Archäologen der Ostfriesischen Landschaft für Herzklopfen gesorgt haben: Die Stadt Esens hat vor einem Vierteljahr an der Burgstraße das Garagengebäude erworben, in dem sich bis in die 1930er-Jahre ...
In Jever, in Accum, in Neustadtgödens: Überall herrschte bei den Mühlen Betrieb.
Vier Experten standen auf dem Podium Rede und Anwort. Lucie Meyer-Mönnich moderierte.