Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Schierhold, Hajo".
Eine Tagestour führte den Radfahrerverein „Radlerlust“ Hengstlage unter anderem nach Fürstenau und zur Thülsfelder Talsperre. Bei der Rückkehr standen einige Ehrungen an.
Ein Ausritt mit dem eigenen Pferd – das ist eine romantische Vorstellung. Doch in Wardenburg muss man dafür vorher die Autobahn 29 überqueren. Der Reitverein Höven hat sich deshalb vor mehr als 30 Jahren etwas ausgedacht.
Der RV Höven richtet den Bundeswettbewerb „Goldene Schärpe“ aus. Die Schirmherrschaft hat die Ganderkeseer Reiterin Sandra Auffarth übernommen.
An der Grundschule Hohenfelde steht Plattdeutsch auf dem Stundenplan. Den Kindern bereitet das Lernen der Sprache viel Spaß.
Vor hundert Jahren wurde der Reitverein Höven gegründet. Was mit Ackerpferden begann, wurde zu einer echten Erfolgsgeschichte.
Unter anderem ritten Grinche und Schlümpfe auf Ponys und Pferden. Eine Jury suchte in Höven das „Supertalent“.
„Auf solche Aktionen ist das Gemeinwesen angewiesen“, sagt der stellvertretende Bürgermeister Peter Kose. Und Spaß hat die Aktion den Grundschülern auch noch gemacht.
Am Sonntag geht es ins Gelände. Der Parcours gilt auch bei den Jüngsten als anspruchsvoll.
Ein Großinvestor und eine Bestattungsunternehmerin bieten sich auf der Bühne einen Schlagabtausch. Die heimliche Hauptrolle allerdings spielt ein Pferd.
In dem Stück droht eine heile Dorfwelt aus den Fugen zu geraten. Premiere ist am 13. Januar in Meyers Gasthaus.
Am Freitag und Sonnabend setzte das schlechte Wetter den Reitern aus Höven zu. Doch das Programm konnte wie geplant ablaufen.
Bereits am Donnerstag sind die ersten Teilnehmer in Höven eingetroffen. Die Siegerehrung findet am Sonntag ab 15 Uhr statt.