Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Schmalstieg, Uwe".
Uwe Schmalstieg siegte bei der Senioren-DM in der Altersklasse M75 über 800 m und 1500 m. Der 77-Jährige zeigte sich überwältigt vom Doppeltriumph und verriet ein Fernziel in Sachen WM-Teilnahme.
Uwe Schmalstieg tritt bei den Senioren-Titelkämpfen in Bayern über zwei Distanzen an. Der 77-Jährige liebäugelt mit zwei Podestplätzen – doch die Konkurrenz ist größer geworden.
Uwe Schmalstieg ist über 1500 m und 800 m deutscher Vizemeister der M-75-Senioren geworden. Nach den packenden Titel-Duellen mit einem Berliner nimmt der Zeteler nun internationale Ziele in Angriff.
Uwe Schmalstieg gehört bei der Senioren-DM in Baunatal auf der Mittelstrecke der M 75 zum engsten Favoritenkreis. Lange führte der Zeteler die Bestenliste an, doch nun wurde er von einem Berliner verdrängt – das spornt den Friesen ...
Der Ausnahme-Sportler vom TuS Zetel dominierte erneut in der Altersklasse M 75. Bereits jetzt legt Uwe Schmalstieg im Training seinen Fokus auf die Senioren-WM im Sommer 2021 in Finnland.
Der 16-jährige Schwimmer des TuS Büppel wurde mit über 2000 Stimmen zu Frieslands Sportler des Jahres 2019 gewählt. Alle drei Nominierten in dieser Kategorie leiden zurzeit unter der Absagenflut wegen der Corona-Krise.
Diese drei Athleten aus Friesland haben 2019 bärenstarke Ergebnisse und Medaillengewinne abgeliefert. Sie kämpfen nun bei der Wahl zum Sportler des Jahres um die Publikumsgunst. Gewählt werden kann noch bis zum 6. März.
Neun Nominierte haben den Sprung auf den Stimmzettel geschafft. Nun sind Leserinnen und Leser der NWZ gefordert. Die Wahl läuft bis zum 6. März, die Siegerehrung erfolgt am 24. März in Schortens.
Auch aus Kostengründen hat der 75-Jährige auf einen Start bei der aktuellen Senioren-EM in Venedig verzichtet. Nun peilt der Zeteler in 2020 eine WM-Medaille im kanadischen Toronto an und ist auf der Suche nach Sponsoren.
Zwölf Neuenburger Künstler öffnen am 24. und 25. August ihre Werkstätten für Besucher. Es gibt zwei geführte Radtouren zu den Ateliers und Stationen mit Kaffee und Kuchen.
Bei seinen zwei DM-Starts überquerte Uwe Schmalstieg als Erster die Ziellinie. Ausruhen wird er sich auf dem Erfolg aber nicht – in zwei Monaten steht bereist der nächste Höhepunkt an.
Am Donnerstag reiste der Athlet vom TuS Zetel nach Thüringen. Hier will er über gleich zwei Distanzen den Sprung auf das Siegerpodest schaffen.
Die Ausstellung wird am Sonntag mit einem Gottesdienst in der St.-Matthäus-Kirche eröffnet. Die Landschaft war und ist Inspiration für den Künstler Folkert de Jong.