Ein Team mit einem Arzt konnte noch nicht zu dem schwer verletzten Forscher in 1000 Metern Tiefe vordringen. Die Gruppe muss auf halber Höhe ausruhen und kommt derzeit nicht weiter.
Eine Ende der Rettungsaktion ist noch nicht abzusehen. Die Bergwacht fürchtet: „Es wird Tage dauern.“
Es ist eine dramatische Notlage. In 1000 Metern Tiefe liegt in der Riesending-Schachthöhle bei Berchtesgaden schwer verletzt ein renommierter Höhlenforscher aus Stuttgart. Rettungsteams haben ihn erreicht. Doch wie soll er geborgen werden?
Mit einer Hälfte des gespendeten Geldes soll die Lehrküche der BBS am Museumsdorf besser ausgestattet werden. Der Hospizdienst darf sich ebenfalls über 1807,50 Euro freuen.
Es geht um die späte Liebe zweier verletzter Menschen. Durch Verkettung widriger Umstände und Zufallsbegegnungen kommen sie sich näher.
Ganderkeseekk Vom „Becker-Boom“ war noch lange keine Rede, als am 11. Juli 1972 die Geburtsstunde des Ganderkeseer Tennisvereins (GTV) schlug. Trotzdem: Das ...
Die Sendung läuft an diesem Dienstag um 20.15 Uhr auf Arte und am 5. August in der ARD (21.45 Uhr). Adenauer lebte von 1876 bis 1967.
Jede dritte Stelle kommt aus der Zeitarbeit. Für 2012 wird mit einer Abkühlung des Job-Aufschwungs gerechnet.
Beim Turnier in Leipzig belegte Dirk mit Marvin Klass überraschend den zweiten Platz. Sein Bruder wurde Dritter.