Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Landkreis Vechta".
Der OOWV will die Trinkwasserversorgung in Lohne mit einem neuen Speicherpumpwerk stabilisieren. Im Frühjahr 2024 könnte es in Betrieb gehen.
Das Trainer- und Personalkarussell lief einigen Clubs zuletzt auf Hochtouren.
Das Land Niedersachsen fördert den Ausbau von Straßen und Radwegen. Über sieben Millionen Euro fließen in das Oldenburger Münsterland.
Tödlicher Unfall beim Hundespaziergang: Ein Fußgänger ist im Landkreis Vechta von einem Auto erfasst worden.
In Munderloh fürchten die Menschen, langfristig vom ÖPNV über die A 28 in Richtung Oldenburg abgehängt zu sein. Laut Landkreis gibt es keine bessere Route als über Kirchhatten und Sandkrug in die Stadt.
Mehr als sieben Millionen Euro gehen in die Leader-Regionen Soesteniederung und Vechta. Sie sind erneut anerkannt wurden. Erste Projekte sind auch schon benannt.
Neues Jahr, bekannte Masche: Auch schon in diesem Jahr haben Betrüger als falsche Polizisten und per Kurznachrichten versucht, Opfer um Geld zu bringen. In einem Fall waren sie erfolgreich.
Die CDU in Niedersachsen stellt sich neu auf. In der Liste zum Parteitag in Braunschweig tauchen interessante Namen auf.
Beim Landkreis Vechta hatte er ein gefälschtes MPU-Gutachten vorgelegt, damit er seinen Führerschein zurück bekommt. Wegen Urkundenfälschung ist nun ein 30-Jähriger verurteilt worden.
Das LzO-Firmenkundengeschäft in der Wesermarsch ist nun unter neuer Leitung. Jan Kurka übernimmt das Amt von Gerd Behrens, der nach 47 Jahren bei der Bank in den Ruhestand geht.
Die Tennis-Jugend-Regionsmeisterschaften gehen von diesem Freitag bis Sonntag in Galgenmoor und Langförden über die Bühne. Amelie Rolfmeyer aus Cloppenburg und Hannah Nieters aus Essen haben Chancen.
Zum Jahreswechsel herrschten in diesem Jahr Rekordtemperaturen. Ein Blick ins Archiv zeigt, wie der Jahreswechsel in vergangenen Jahrzehnten im Kreis Cloppenburg ausgesehen hat.
Der gebürtige Steinfelder Manfred Deters hat 1963 in einer Niedersachsen-Auswahl gegen den brasilianischen Club FC Santos mit Superstar Pelé gespielt. In seiner Erinnerung gerät der 81-Jährige ins Schwärmen.
Aufwachsen im Oldenburger Münsterland – das ist mit vielen Traditionen und mit Wiedererkennungswert verbunden. Und genau dies sammeln zwei Frauen auf ganz besonderen Postern.
Die Freiwillige Feuerwehr Cloppenburg war an Silvester und in der Neujahrsnacht im Dauereinsatz. Sie war so beschäftigt, dass die Kollegen aus Cappeln parallel eine Brandlöschung übernehmen mussten.
Er hat einen geistig behinderten Mann sexuell belästigt und war dabei von einer Videokamera gefilmt worden. Deswegen wurde ein Rentner aus dem Landkreis Vechta nun zu einer Geldstrafe von 3900 Euro verurteilt.
Symbolischer Spatenstich für ein Großprojekt: An der Kläranlage in Lohne-Rießel wird die Schlammfaulung neu gebaut. Zwei Faultürme entstehen – und noch mehr.
Mit Kork hat die Cloppenburger Geschäftswelt eine neue Adresse für Mode erhalten. Angekommen ist das Team im früheren Umspannwerk, das mehr und mehr zum Leben erwacht.
1,1 Millionen Kunden haben im Oldenburger Münsterland bisher das Rufbussystem moobil+ genutzt. Das soll mit einem Gewinnspiel gefeiert werden.
In den 1950er Jahren eröffneten die Schwestern Ronnebaum eine Gaststätte in Glaßdorf. Das Lokal gab es bis 2011.