Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Landkreis Holzminden".
18,1 Grad Celsius an Silvester: Wärmer war Dezembertag seit Beginn der Wetteraufzeichnung 1882 in Niedersachsen noch nie. Mehr als 40 Messstationen im Land meldeten ebenfalls Rekordwerte.
Rund 359.000 Euro haben Häuslebauer im ersten Quartal 2022 für ihr Eigenheim im Landkreis Cloppenburg bezahlt. 178 Quadratmeter groß war das neue Heim im Schnitt.
Eine Wanderung von Norddeich nach Wilhelmshaven unternahm die Feuerwehrfrau Jaqueline Lubina, um Spenden für die Organisation „Feuerkrebs“ zu sammeln.
Ein Wildschwein-Frischling hat sich unter eine Herde Kühe gemischt. Das Jungtier ist inzwischen eine Attraktion und hat auch einen Namen bekommen.
Heiraten ist beliebt – und ganz besonders gerne geben sich Paare an der Küste das Ja-Wort. Allerdings haben sich die Corona-Einschränkungen auf die Hochzeitszahlen negativ ausgewirkt.
Der FDP-Gemeindeverband Lemwerder wurde ausgezeichnet. Der niedersächsische Landesvorsitzende Stefan Birkner sandte eine Urkunde.
Bundesweit weist Emden die zweithöchste Inzidenz auf. Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) errechnete Inzidenz liegt nun wieder bei 112,2.
Die Oldenburger Studentin Anna Wemmie hat versucht, für ihre 85-jährige Oma in Metjendorf einen Corona-Impf-Termin über das Online-Portal des Landes zu bekommen. Hier schreibt die 26-Jährige, was dabei alles nicht geklappt hat.
Hunderttausende Senioren können seit Donnerstagmorgen einen Corona-Impftermin vereinbaren. So weit die Theorie. Denn in Niedersachsen sind viel zu wenige Termine frei – und auch die Technik stößt an ihre Grenzen.
Der Nationalpark Harz stellt das Spuren der Loipen ein. Zu groß sei sonst die Verlockung, das «Winter Wonderland» zu besuchen, so der Landkreis Goslar. Auch andernorts müssen sich Ausflügler auf Einschränkungen einstellen.
Hannover wird zweimal pro Woche mit Impfstoff beliefert. Die Seestadt Emden aber nur alle 35 Tage. Das ist nicht fair, klagt die Opposition im Landtag.
Wie wird der Impfstoff in Niedersachsen verteilt? Die Liste, die unserer Redaktion vorliegt, zeigt: sehr unterschiedlich. Schlusslicht ist die Stadt Emden – nur alle 35 Tage gibt es eine neue Lieferung. Woran das liegt, lesen Sie hier.
Die Preissteigerung macht sich auch bei Agrarflächen bemerkbar. Die regionalen Unterschiede sind immens.
Der Betrieb Coorßen Agrar setzt auf Landwirtschaft, Tierhaltung und Biogas. Welche Probleme es dabei in Zukunft noch geben kann, erklärt Landwirt Claus Coorßen.
55,9 Prozent der Erwachsenen im Kreis sind zu dick. Experten raten zu einer bewussteren Ernährung und mehr Bewegung.
55,9 Prozent der Erwachsenen im Kreis sind zu dick. Wildeshauser Experten raten zu einer bewussten Ernährung in Kombination mit Sport.