Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Schütze, Claudia".
Im ehemaligen Postgebäude am Marktplatz in Nordenham entsteht das neue Bildungshaus der Kreisvolkshochschule Wesermarsch. Der bisherige Zeitplan lässt sich allerdings nicht einhalten.
Die Kreisvolkshochschule Wesermarsch hat in Nordenham ein neues Domizil gefunden: das alte Postgebäude am Marktplatz. Detaillierte Umbaupläne gibt es bereits.
Die Matschküche und das Floß sind erst der Anfang: Die Jugendlichen aus dem Pro Aktiv Center haben noch einiges vor auf der Kinder- und Jugendfarm in Nordenham.
492 Kurse bietet die KVHS Wesermarsch im Herbstsemester an. Der Anteil der Online-Angebote nimmt zu. Nachhaltigkeit wird immer mehr zu einem Thema.
Ein Angebot für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz: Die Jugendwerkstatt „Wellness-Health-Beauty“ hat in Friedrich-August-Hütte den Betrieb aufgenommen.
Oft müssen Flüchtlinge für einen dauerhaften Aufenthalt einen Integrationskurs belegen. Die Wartezeiten dafür sind aber extrem lang: In der Wesermarsch etwa ist ein Start im Dezember 2023 möglich.
Das Projekt „Arbeit und Familie“ an der KVHS Wesermarsch hat seit Januar eine neue Leiterin: Janine Claßen. Welche Angebote das Projekt bietet und wie noch mehr Familien erreicht werden sollen.
Das neue Programm kann man ab diesem Wochenende bereits im Internet einsehen. Ab sofort sind auch Anmeldungen möglich.
Damit das Kindsein nicht zu kurz kommt: Das Programm reicht von Outdoor-Parcours bis zum Umgang mit Gefühlen.
Die Kreisvolkshochschule bietet einen Kursus zum Thema Klimawandel an. Ziel ist, Ideen und Anregungen zu liefern, wie Klimaschutz vor der Haustür umgesetzt werden kann.
479 Kurse weist das Frühjahrsprogramm aus. Online-Angebote sind im Kommen.
Die Kreisvolkshochschule Wesermarsch hat das neue Programmheft für das Herbstsemester vorgestellt. Noch sind einige Plätze frei.
441 Angebote für das Herbstsemester liegen vor. Ein Hygiene-Konzept ist in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landeskreises erstellt worden. Die KVHS zeigt sich nun gut vorbereitet.
Anmeldungen für das Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule sind bereits möglich. Das Angebot besteht aus 441 Kursen.
Zwölf verschiedene Themenbereiche beinhaltet der Wegweiser des Programmheftes. Das Angebot ist erstaunlich vielfältig und sehr umfangreich.
Vom Klimaschutz bis zum Stressabbau: Das Frühjahrssemester hat für Bildungshungrige wieder einiges zu bieten.