Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Forza Italia".
Für den Berlusconi-Medienkonzern MFE läuft es als Aktionär bei ProSiebenSat.1 schleppend. Er will die Anteile erhöhen. Die Wettbewerbsbehörde aus Österreich hat Bedenken und schaltet ein Kartellgericht ein.
Im italienischen Wahlkampf unterstützte er noch die eigenen Leute, die schon entschlossen waren, mit den Rechtspopulisten eine Regierung zu bilden. Nun spricht EVP-Chef Manfred Weber direkt mit Italiens neuer Rechts-Regierungschefin ...
In Italien ist eine Regierung gescheitert – mal wieder. Warum der Blick nach Italien für uns Deutsche trotzdem politisch lohnt, hat NWZ-Kolumnist Michael Sommer aufgeschrieben.
Italiens neue Regierungschefin hat in der Vergangenheit heftig gegen die EU gewettert. Nun hat sie die erste Auslandsreise im Amt ausgerechnet nach Brüssel geführt. Was folgt nach dem ersten Kennenlernen?
Wochenlang rangelten die Rechtsparteien um Ministerposten in Italiens neuem Kabinett. Das ist nun vereidigt worden - und Postfaschistin Giorgia Meloni schreibt als Ministerpräsidentin Geschichte.
Zwei Tage lang berät Italiens extrem rechtes Bündnis nach dem Wahlsieg mit dem Staatschef über die neue Regierung. Am Ende geht alles ganz schnell. Schon am Samstag soll ein neues Kabinet stehen.
Reichlich Wodka und ein süßer Brief aus Moskau: In der EU beobachtet man Silvio Berlusconis offenbare Nähe zu Kremlchef Putin mit Sorge - ignoriert Italiens Ex-Staatschef außerdem geltende Sanktionen?
Reichlich Wodka und ein süßer Brief aus Moskau: Italiens ehemaliger Staatschef Berlusconi lässt daran zweifeln, ob Italiens neue Regierung sich in Zukunft deutlich genug vom Kreml distanzieren wird.
Terry Reintke beobachtet rechtsextreme, antieuropäische und autoritäre Bewegungen in Europa, die weiter erstarken. Sie will die Grundwerte der EU verteidigen.
Seit mehr als 20 Jahren kommen die europäischen Sozialdemokraten wieder in Deutschland zu einem Kongress zusammen. Mit der Wahl eines neuen Vorsitzenden bereiten sie sich auf die Europawahl 2024 vor.
Erst einen Tag zuvor wurde der Mussolini-Fan La Russa zum Chef der anderen Parlamentskammer gewählt. Nun folgt mit Lorenzo Fontana ein rechtspopulistischer Abgeordneter - und Putin-Bewunderer.
Der neue Vorsitzende des italienischen Senats hat eine Statue von Diktator Mussolini im Wohnzimmer. Ignazio La Russa ist umstrittener Rechtspolitiker - war jedoch Wunschkandidat seiner Parteichefin.
Die Wahlkampfhilfe für Silvio Berlusconi hat EVP-Chef Manfred Weber viel Kritik eingebracht. Nun wendet sich eine fraktionsübergreifende Initiative im Europaparlament an den CSU-Politiker.
Nur kurz präsentiert sich Giorgia Meloni als strahlende Wahlsiegerin in Italien. Dann taucht die Ministerpräsidentin in spe ab. Gerüchte über die künftige Regierungsmannschaft liefern Gesprächsstoff.
Die Rechtsallianz in Italien kann mit einer komfortablen Mehrheit regieren. In dieser Konstellation dürfte Giorgia Meloni, die Chefin der Fratelli d'Italia, Ministerpräsidentin werden.
Regierungen kommen und gehen in Italien. Doch noch nie seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist das Land so stark nach rechts gekippt. Die Wahlsiegerin will die Italiener in den Vordergrund rücken.
Sechs Jahre durfte Berlusconi als verurteilter Steuerbetrüger keine politischen Ämter innehaben. Mit fast 86 ist er zurück in der Spitzenpolitik. Eine bekannte Schauspielerin scheitert bei der Italien-Wahl.