Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Schulz, Erika".
Ihren Garten nennen die beiden ihr „kleines Paradies“. Es gibt nicht nur Sträucher, sondern auch viele tierische Besucher.
Die „Alte Linde“ sollte besungen werden. In Prag fanden sich die Noten.
Einst besaß sie mehr als 300 Instrumente. Mit ihren Liedern bereitet sie gern anderen Menschen eine Freude.
VON STEINHAUSEN AUS ZIEHEN SIE MIT IHREN HARMONIKAS BIS NACH BAYERN. DANN HEIßT ES: „NUN SPIELT MAN AUF, IHR FRIESEN.“