Sonntag um 18 Uhr muss alles fertig sein. Die jungen Leute krempeln durchweg ehrenamtlich die Ärmel hoch.
Jannike Engmann und Nicole Schulz haben in Wilhelmshaven ihre Prüfung abgelegt. Sie verstehen sich auch als Botschafterinnen in Sachen Naturschutz.
Die Holzplättchen simulieren Plastikteile. Die Uni Oldenburg möchte herausfinden, welche Wege der Müll im Meer nimmt.
Im Kostüm steckte der Kölner Wolfgang Dichans. Er ist regelmäßig in Butjadingen zu Gast. Den Auftritt des Weihnachtsmannes hatte er mit Wattführer Matthias Schulz ausgeheckt.
Die Gäste unternehmen einen Streifzug durch die einzigartige Natur des Wattenmeers. Mit Thomas Büsing können sie bald auch erleben, wie Stille klingt.
Ein Hackerangriff auf Verkehrssysteme oder Kraftwerke – diese Vorstellung macht Angst. Forscher arbeiten daran, mögliche Angriffsziele sicherer zu machen.
Sieben Jahre hat der Umbau der Staatsoper gedauert. Nicht nur die Akustik im sanierten Haus überzeugt.
Alleine ins Watt zu gehen ist nicht verboten, sondern oft ein tolles Erlebnis. Wattwanderer sollten aber einige Hinweise beachten.