Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "BASTIAN SCHWARZ".
In der Klasse U16 war Bastian Schwarz schon zweimal Landesmeister geworden. Im ersten Rennen in der U18 holte er sich nun erneut einen Landesmeistertitel – in einer dritten Disziplin.
Nach dem zweiten Platz im Vorjahr gewann der Friedrichsfehner nun den Landesmeistertitel. Nun geht für Schwarz das Warten auf die Qualifikationswerte für die Deutsche Meisterschaft los.
Zwei Titel gingen ins Ammerland. Als ältester Teilnehmer der Wettkämpfe ging Enno Borchers vom VfL Rastede an den Start.
KiLa-Cup, Bezirksmeisterschaften und Sportfest – die Leichtathleten des SV Friedrichsfehn waren viel unterwegs. Linus Reil gewann den Bezirkstitel im Dreisprung.
Bastian Schwarz hat den ersten Schritt geschafft: Nach der Sichtung in Hannover muss er sich nun in der Freiluftsaison mit guten Ergebnissen für den Bundeskader empfehlen.
Mit den Trainingsbedingungen im Vorfeld war das Friedrichsfehner Talent nicht zufrieden. Dennoch reichte es für Bastian Schwarz in Hannover bei vier Starts zu zwei Medaillen.
Auch das Wetter konnte die Ammerländer Starter in Zeven nicht stoppen. In Papenburg machte Bastian Schwarz unterdessen die Zehn in der niedersächsischen Bestenliste voll.
Mithilfe der zusätzlichen Trainingsangebote wollen Berit Decker und Bastian Schwarz hoch hinaus. Die beiden Talente konnten bereits in 2021 Plätze in der niedersächsischen Bestenliste vorweisen.
Die Edewechter C-Junioren stehen im Bezirkspokal in der Runde der besten acht Teams. Auch in der Landesliga ist der Klassenerhalt weiter möglich.
Wer wird in den kommenden Wochen wann in Edewecht und Süddorf konfirmiert? Und wo kann man dabei sein? Hier gibt es alle Namen und Daten.
Bastian Schwarz ist neuer Landesmeister im 100-Meter-Sprint. Auch seine Vereinskollegen vom SV Friedrichsfehn erreichten in Göttingen gute Ergebnisse.
Bastian Schwarz fehlten nur 37 Punkte zum Landesmeister-Titel. Alle Friedrichsfehner Leichtathleten erreichten in Stuhr neue Bestleistungen.
Die 8e schaut hinter die Kulissen der Technik am Gymnasium Zwischenahn Edewecht. Ihr Hausmeister gibt ihnen eine Führung.
Die Friedrichsfehner überzeugten beim Sichtungslehrgang in Hannover. Die erste Trainingseinheit des Entwicklungskaders soll am 31. Oktober stattfinden.
Einige Sportler schafften es sogar auf die Bestenlisten. Das Hygienekonzept in Friedrichsfehn funktionierte, wie schon im Training, bestens.