Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Schwoon, Karl".
Wir wagen einen Rückblick auf das Jahr 2019. Für die Entwicklung der Kreisstadt stellen Bund und Land Fördermittel in Millionenhöhe bereit.
Die Forschung weist Hin Bredendieck eine bedeutendere Rolle zu. Der gebürtige Auricher wurde 2019 wiederentdeckt.
Die Resonanz auf die Oldenburger Bauhaus-Ausstellung war groß – auch überregional. Ein Besucher kam sogar aus Wien. Auch das Medieninteresse war groß. Die Messlatte für künftige Projekte liegt nun hoch.
„Zwischen Utopie und Anpassung – Das Bauhaus in Oldenburg“ so heißt die aktuelle Ausstellung im Augusteum. Die Lebenswege von vier Bauhäuslern werden rekonstruiert.
Schwoon hatte nach dem Krieg eine Galerie in Oldenburg. 1969 zog der bekannte Bauhaus-Schüler nach Wildeshausen.
Der Stil prägte auch den Bau von Möbeln. Wo stehen in Oldenburg Bauhäuser?
Am Bauhaus kommt in diesem Jahr keiner vorbei. Talkabende, Filmvorführungen, Workshops werden angeboten.
1000 Exemplare wurden gedruckt. Sie werden an die Mitglieder verschickt und sind im Buchhandel zu kaufen.
Locker führte Carsten Bruhns in die imposante Werkschau ein. Zahlreiche Angehörige der Künstler reisten extra zur Vernissage an.
Es geht um Künstler wie Henry Garde, Franz Römer und Günter Schönfeld. Die Ausstellung startet am 4. September.
Ausstellungen und Gespräche werden organisiert. Die Künstler können sich präsentieren.