Hartmut und Sigrid Seetzen führen laut niedersächsischem Milchlandpreis einen der besten Milchbetriebe in Niedersachsen. „Ohne Leidenschaft geht’s nicht“, sagen die beiden. Wie konnten die Seetzens punkten?
Milchviehbetrieb von Sigrid und Hartmut Seetzen aus Varel gehört zu den zehn besten Milcherzeugern in Niedersachsen.
Auch im Nordwesten haben Landwirte immer wieder gegen Schleuderpreise bei ihren Produkten demonstriert – auch bei einer Trecker-Blockade vor dem Zentrallager in Cloppenburg. Nun reagiert der Discounter Lidl auf die Demos.
Gut 100 Landwirte aus Friesland haben sich an den Blockaden der Lidl-Lager in Cloppenburg beteiligt. Das Kreislandvolk Friesland unterstütz die Proteste gegen Schleuderpreise für landwirtschaftliche Erzeugnisse.
Im Laden locken Schnäppchenpreise für Fleisch und Milchprodukte, doch bei den Erzeugern kommt zu wenig an. Landwirte demonstrieren in der jüngsten Zeit vor den Lagern der großen Lebensmittelkonzerne. Der Kreislandvolkverband Friesland ...
Die Vogelgrippe ist in der Region angekommen: Geflügelhalter müssen nun ihre Tiere aufstallen, um das tödliche Virus von ihnen fernzuhalten.
Kreislandvolk Friesland ist bereit zu mehr Umweltschutz. Naturschutz sei nur in Zusammenarbeit mit den Landwirten möglich.
Vor Jahren entzündete sich an einem geplanten Hähnchenmaststall bei Dangast eine Debatte: Wie nah darf die Tiermast dem Tourismus kommen? Jetzt gibt es ein Steuerungskonzept.
Die Coronakrise und die Schweinepest setzen Bauern zu – auch in Friesland. „Das ist eine riesige Katastrophe“, sagt Hartmut Seetzen, Vorsitzender des Kreislandvolkverbands Friesland, zur derzeitigen Lage.
Coronakrise, Mäuseplage und Afrikanische Schweinepest: Beim jährlichen Zusammentreffen von Kreislandvolk und Landkreisverwaltung in Jever gab es am Freitag einige Themen, die auf dem Landvolk derzeit zu schaffen machen.
Um daran zu erinnern, dass eine Ernte nicht geschenkt wird, bringt das Landvolk jedes Jahr eine prächtige Erntekrone ins Kreisamt. Sorgen machen den Landwirten die sinkenden Agrarpreise.
Die staatliche Förderung von Biogasanlagen läuft nach 20 Jahren bald aus. Die Landwirte in Friesland sind von dem Förder-Stopp aber wahrscheinlich erst später betroffen.
Das Volksbegehren Artenvielfalt sorgt weiterhin für Diskussionen. Nun wehren sich die Landwirte gegen die Kritik des Nabu und Manfred Tannen, Präsident des Ostfriesischen Landvolks findet klare Worte: „Mögliche Auswirkungen auf unsere ...
Nachdem der stellvertretende Vorsitzende des Naturschutzbundes Niedersachsen, Dr. Nick Büscher, die Bauern heftig für deren Diskussionsstil kritisiert hatte, nimmt nun Frieslands Kreislandwirt Hartmut Seezen zu den Anschuldigungen ...
Mehr Artenvielfalt und Naturschutz – das haben sowohl das Volksbegehren als auch der Niedersächsische Weg zum Ziel. Für die Landwirte geht es in beiden Fällen um Beschränkungen. Dennoch beteiligen sie sich.