Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Siemen, Dirk".
Der Montagnachmittag des Wiefelsteder Schützenfestes gehörte den Kindern. Die zogen am Nachmittag mit ihren Eltern durch das Dorf zum Schützenplatz.
Seit 2017 sieht man beim Wiefelsteder Schützenfest auch die Kleinsten im grünen Dress. In diesem Jahr können Eltern wieder die Shirts bekommen – allerdings nur bei einer Mitgliedschaft im Verein.
Das Wiefelsteder Schützenfest bleibt sich auch beim 129. Mal treu und bietet den Besuchern an allen vier Tagen ein abwechslungsreiches Programm.
Das Wiefelsteder Schützenfest ist zurück, und zwar so, wie es die Ammerländer kennen und lieben. In vollem Umfang, mit einem bunten Programm und einer Neuheit.
Nach zweijähriger Corona-Pause steigt endlich wieder das größte Schützenfest der Region in Wiefelstede. Am Samstagabend wurde das neue Königshaus vorgestellt.
18 grüne Kinder-T-Shirts hat Dirk Siemen auf seinem Tisch liegen. Insgesamt hat er 26 Stück mit Kindernamen bedrucken lassen.
Der Schützenverein Wiefelstede wartet sehnlichst darauf, wieder ein Fest feiern zu können. Mittlerweile ist das Königshaus seit drei Jahren im Amt. Ein Novum in der Vereinsgeschichte.
Neben Regularien und Wahlen standen bei der Delegiertentagung des Ammerländer Schützenbundes zwei besondere Ehrungen auf der Tagesordnung.
Der Schützenverein Wiefelstede beschenkt wieder die Bewohner des „Kinderhofes Wehde“. Am Donnerstag wurden die Päckchen beim Alt-Präsidenten des Vereins, Dirk Siemen, abgeholt.
Der Verein hat einige Spenden erhalten. Mit dem Geld sollen nun Geschenke für die Kinder des Kinderhofes Wehde eingekauft werden.
Der Verein will hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen Weihnachtswünsche erfüllen. Durch Corona sind dieses Jahr viele Spendenveranstaltungen weggefallen.
Ein offizielles Geburtsdatum für Wiefelstede ist nicht bekannt. Aber das Baujahr der Kirche: Sie ist die älteste im Ammerland. Geprägt wird Wiefelstede stark von seinem Vereinsleben.
Seit Monaten ruht das Leben in vielen Vereinen in der Gemeinde Wiefelstede coronabedingt ganz oder teilweise. In einigen läuft es in diesen Tagen zaghaft wieder an.
Das Jahr 2019 ist Vergangenheit. Ein Blick zurück zeigt noch mal einige Ereignisse, die für die Gemeinde Wiefelstede und ihre Bewohner noch gegenwärtig sind.
Kraft und Ausdauer haben sechs Mannschaften beim 3. Bierkisten-Querstapeln in Wiefelstede bewiesen. Die „Rosatas“ brachen ihren Rekord.
Im vergangenen Schützenjahr war der ehemalige Vorsitzende des Wiefelsteder Schützenvereins auch Schützenkönig. Doch welche Aufgaben beinhaltet dieses Amt eigentlich?
Beim Schützenverein Wiefelstede fand am Samstagnachmittag das Königsschießen statt. Am kommenden Wochenende wird dann ausgiebig gefeiert – beim großen Schützenfest.