Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Sievers, Wolfgang".
Bürger aus den unterschiedlichsten Bereichen haben sich über Jahre mit Herzblut für ihren Heimatort Wiesmoor eingesetzt. Doch nach dem Ergebnis der Kommunalwahl steht fest, dass sich die Zusammensetzung im Stadtrat merklich verändern ...
Zehn Tage nach der Bundestagswahl treffen die Grünen eine erste wichtige Richtungsentscheidung. Sie halten eine Ampel-Koalition für die beste Lösung. Wir haben uns bei den Parteien in der Region umgehört, wie sie diese Entwicklung ...
Die Stadt Wiesmoor hat rund 2 Millionen Euro mehr Gewerbesteuereinnahmen als erwartet. Der Ausschuss für Haushalt und Finanzen beriet, wofür das Geld eingesetzt werden soll.
Etwa fünf Prozentpunkte büßte die SPD ein und landete bei 47,83 Prozent. Die Freie Wählergemeinschaft Wiesmoor (FWW) zieht erstmals mit vier Politikern in das Volksparlament ein.
In Wiesmoor konnten die Sozialdemokraten ihre Hochburg nicht weiter ausbauen. Auch die CDU muss Einbußen hinnehmen.
Äußerst spannend ist in diesem Jahr die Kommunalwahl, bei der am Sonntag, 12. September, die künftige Zusammensetzung des Wiesmoorer Stadtrates bestimmt wird. Wahlberechtigte Einwohner können ihre drei Kreuze für einen oder mehrere ...
„Ich möchte mich aber weiterhin als Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Wittmund engagieren“, betont der in Mullberg lebende Freidemokrat, der seine Bewerbung „aus persönlichen, aber nicht gesundheitlichen Gründen“ zurückgezogen hat.
Der 32-Jährige kam auf Einladung des Liberalen Kreisverbandes Wittmund und der Bundestagsabgeordneten Ulla Ihnen nach Wittmund. Kuhle betonte, die FDP sehe sich auch als Vertreter kleiner und mittelständischer Unternehmen.
Wolfgang Sievers hat seinen ersten Listenplatz für die Kommunalwahl bei der Wiesmoorer FDP verloren. Jetzt denkt er darüber nach, seine politische Zukunft neu auszurichten.
Ohne den langjährigen FDP-Ratsherren Wolfgang Sievers tritt die Wiesmoorer FDP in diesem Jahr bei der Kommunalwahl an: Die Partei hat Heribert Kansy zum neuen Spitzenkandidaten gewählt.
Viele der amtierenden Wiesmoorer Stadtratsmitglieder bewerben sich erneut um ein Mandat.
Die Mehrheit im Wiesmoorer Fachausschuss ist für den Ausbau des Grenzweges zwischen Mullberg und dem Stadtzentrum: Die acht Kommunalpolitiker von SPD, CDU und Linke im Ausschuss sprachen sich für eine Befestigung des 1065 Meter langen ...
Der Rat in Wiesmoor hat den Haushalt für 2021 beschlossen. Die Stadt geht von einem Defizit von 1,7 Millionen Euro aus. Durch Rücklagen soll dieses Defizit aber gedeckt werden.
Einmal mehr sorgte der geplante Ausbau des Wanderwegs Grenzweg von Mullberg bis nach Wiesmoor für Diskussionen in der Stadtratssitzung, deren zweiter Teil am Montag in der Fahrzeughalle der Feuerwehr abgehalten wurde – hier konnten ...
In fast zweieinhalb Stunden Sitzung konnten sich die Ratsmitglieder nicht auf den Haushalt für 2021 einigen. Debattiert wurde außerdem über Klassenzimmerlüftung und Tourismus.
Wiesmoor ist bekannt als „Die Blüte Ostfrieslands“. Dieses Image soll nun ausgeweitet werden: Das fordern einige Parteien und Gruppen im Rat. Der Tourismus-Bereich soll umstrukturiert werden.
In Wiesmoor gibt es einen zweiten Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im Herbst: Michael Kugler will antreten. Wolfgang Sievers, Gruppenvorsitzender der FDO/Ödp, unterstützt die Kandidatur.
Sven Lübbers kandidiert bei der Bürgermeisterwahl in Wiesmoor. An der „frühen Bekanntgabe“ gibt es nun Kritik vom Wiesmoorer Bündnis (WB) und der Gruppe FDP/Ödp. Die WB sieht darin einen Versuch „des Machterhalts“.
Die Gruppe FDP/ödp und das Wiesmoorer Bündnis üben Kritik an der Kandidatur des 36-Jährigen. Das sind die Gründe für ihre Ablehnung.
Wer übernimmt den Stuhl des Wiesmoorer Bürgermeisters? Die Parteien führen schon Gespräche. Bewerber könnte aus Stadtverwaltung kommen