Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Skolimowska, Monika".
Viele Verbraucher haben bei Um- oder Neubau im vergangenen Jahr die explodierenden Preise vor allem für Baumaterial zu spüren bekommen. Die Preisentwicklung hat auch deutliche Folgen für das Bauvolumen.
Tierschützer stören sich an der Zucht vermeintlich niedlicher Katzen- und Hundearten mit Kippohren, flachen Nasen und Co. Für die Tiere sind diese «Modetrends» vor allem eins: qualvoll.
Manche Briefe sind wichtig: eine Rechnung, die es zu begleichen gilt, oder Schreiben von Behörden. In den vergangenen Monaten warteten viele Bundesbürger vergeblich auf solche Schreiben.
Die privaten Haushalte in Deutschland sind so reich wie nie. Doch die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges gehen an den Geldvermögen nicht spurlos vorbei. Die Aussichten für 2023 sind gemischt.
Zinsanstieg, hohe Baupreise und Rekordinflation belasten Immobilienkäufer. Die Preise in vielen Städten bröckeln. Doch gegen einen Einbruch des Marktes sprechen viele Gründe. Auf Mieter dürften dagegen schwierigere Zeiten zukommen.
Wegen der Inflation fordert Verdi hohe Lohnzuwächse von den Arbeitgebern - etwa bei der Post und dem öffentlichen Dienst. Eine vom Bundeskanzler eröffnete Möglichkeit sieht die Gewerkschaft skeptisch.
Die EU-Energieminister wollen dem Methanausstoß den Kampf ansagen. Ein neues Gesetz soll dabei helfen. Sollte es verabschiedet werden, hätte dies weitreichende Folgen für Öl- und Gasbetriebe.
Das Wohngeld hilft Menschen, die sich zwar die eigenen Lebenshaltungskosten leisten können, aber nicht nicht die kompletten Wohnkosten. Der Zuschuss kann nun einfacher beantragt werden.
Die geplanten Erleichterungen beim Zugang zur deutschen Staatsbürgerschaft lehnen viele Menschen in Deutschland ab. Insgesamt kommt die Migrationspolitik der Bundesregierung nicht gut an.
Teure Energie - helfender Staat: Kurz vor der Weihnachtspause sollen die Pläne zu den Energiepreisbremsen Gesetz werden. Doch aus der Sicht von Kritikern ist schon jetzt klar, dass bald neue Schritte folgen müssen.
Weihnachtsfeiern und Silvesterpartys hinterlassen manchmal einen dicken Schädel. Das Durchfallmedikament Elotrans soll bei einem Alkohol-Kater wie ein Wundermittel wirken, heißt es in sozialen Medien. Die Folge: leere Regale in den ...
Lange trotzte das Baugewerbe allen Widrigkeiten und boomte. Doch nun machen hohe Baukosten, ausbleibende Aufträge und Stornierungen der Branche zu schaffen. Wie sich das auf den Wohnungsmarkt auswirkt.
Eine persönliche digitale Brieftasche auf dem Handy könnte Wirklichkeit werden. Allerdings müssen sich die EU-Staaten noch mit dem Europaparlament auf gemeinsame Regeln einigen.
Die Energiepreise in Deutschland steigen weiter. Verbraucherschützer beraten nicht nur immer mehr besorgte Kunden, es gibt auch immer mehr Energieversorger die offenbar zu viel abkassieren wollen.
Kleine Kinder sehen nicht unbedingt ein, dass jeden Tag nur ein Türchen geöffnet werden darf - und würden den Adventskalender am liebsten auf einmal futtern. So können Eltern der Ungeduld begegnen.
Es war ein Prestigeprojekt für den RBB. Ein Neubau sollte das redaktionelle Arbeiten im ARD-Sender auf neue Füße stellen. Das Projekt wird nun inmitten der schlimmsten Krise des Senders gestoppt.
In ihrem ersten Jahr hat die Ampel-Koalition einige Reformen auf den Weg gebracht, die 2023 greifen. Was wird teurer, was wird billiger, und was ändert sich komplett?
Nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen dürfte der Jahreswechsel wieder lauter und bunter werden. Böllerverbote sind nicht in Sicht - dafür aber Hilfen für Gaskunden und Rentner.