Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Sondag, Hartwig".
Die Feuerwehr Altenesch hat einen neuen Ortsbrandmeister. Dieses Amt hat nun Christian Meyer inne, der seit 2001 Mitglied der Wehr ist. Sein Stellvertreter wird sein Vorgänger.
Die Ortswehr Lemwerder rückte 2021 zu 57 Einsätzen aus. Leider konnten zwei Jubiläen wegen der Pandemie nicht gefeiert werden. Das will man jetzt im September nachholen.
Die Feuerwehrführung der Ortsfeuerwehr Bardewisch wurde am Freitag offiziell vereidigt. Ortsbrandmeister Eilers tritt seine vierte Amtszeit an, für seine Stellvertreterin Rowehl ist es die erste.
Wolfgang Eilers soll für eine weitere Amtszeit der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Bardewisch werden. Als seine Stellvertreterin haben die Feuerwehrleute Kathrin Rowehl vorgeschlagen.
Die Gemeinde Lemwerder hat die Impfaktion in der Ernst-Rodiek-Halle für alle über 30 geöffnet. Impfwillige können einfach vorbeikommen. Wer die Wartezeit verkürzen will, kann noch Termine buchen.
Mit 17 Jahren ist der Bardewischer in die Ortswehr eingetreten. Aber auch mit 77 ist er noch täglich im Feuerwehrhaus anzutreffen.
Die Brandbekämpfung wird durch dieses System effektiver. Besser geschützt sind aber auch die Feuerwehrleute.
Am späten Sonntagabend hatte der Landkreis Wesermarsch den Schulausfall verkündet. Sturmtief „Sabine“ sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Die Nachwirkungen sind auch am Montag noch spürbar. Weil der Wesertunnel gesperrt war, ...
Zum Glück kam es nicht so dicke, wie befürchtet – große Schäden durch das Orkantief „Sabine“ blieben aus, auch wenn die Feuerwehren im Dauereinsatz waren. Auch am Montag mussten Reisende mit gesperrten Straßen und ausgefallenen Zügen ...
Der 59-Jährige ist gleichzeitig der langjährige Gemeindebrandmeister der Gemeinde Lemwerder. Beide Aufgaben ergänzen sich sehr gut, findet er.
In derselben Halle, in der am Mittwoch eine Segelyacht Feuer gefangen hatte, brannte es erneut. Schwarzer Rauch war weithin sichtbar.
Lob bekamen die Feuerwehrleute für ihr professionelles Vorgehen bei den Einsätzen. Vier Kameraden wurden besonders geehrt.
Trotz der Trockenperiode im Sommer gab es nicht mehr Einsätze als sonst. Es standen zahlreiche Beförderungen an.