Bei der Jahreshauptversammlung wurde Jacqueline Zurawski ausgezeichnet. Sie nahm an 39 von 41 Diensten teil.
Heiko Basshusen lobte das Interesse der Jugendlichen an der Feuerwehr. Die Mitglieder wollen sich in diesem Jahr bei den Wettbewerben steigern.
Durch die 0:1-Heimniederlage gegen Bösel bleibt Sternbusch tief im Keller hängen. Der BV Garrel II schlug den BV Bühren mit 1:0.
Viktoria Elisabethfehn fertigte im „Nord-Süd-Duell“ den FC Wachtum mit 5:1 ab. Durch ein 2:5 daheim gegen Löningen II ist der Bührener Fehlstart perfekt.
Varrelbusch und Sternbusch trennten sich 2:2. Eine 3:7-Klatsche gegen Viktoria Elisabethfehn dämpfte die Euphorie in Nikolausdorf.
Den Jugendwarten und Betreuern wurde großes Lob gezollt. Zurzeit gehören 390 junge Menschen den 21 Jugendwehren im Kreis an.
Jugendsprecherin bleibt Carina Müller. Wiedergewählt wurde auch ihr Stellvertreter Joel Krenke.
Im gleichen Finale wie im Vorjahr gelang dem Gastgeber die Revanche. Emsteks „Mr. Budenzauber“ Hannes Schütte und sein Team präsentierten ein perfekt organisiertes Turnier.