Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Stolle, Olaf".
Bei einer Geldautomatensprengung in Ganderkesee am frühen Freitagmorgen ist die LzO-Filiale am Grünen Weg schwer beschädigt worden. Die Täter lieferten sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei.
Weihnachtsfeiern und Silvesterpartys in den Ganderkeseer Wirtshäusern sind heiß begehrt. Manches Angebot im Dezember ist sogar schon ausgebucht. Wo Feierwillige jetzt noch fündig werden.
Wegen scharfer Corona-Auflagen verzichten viele Gastronomen in der Gemeinde Ganderkesee auf eine Öffnung zum Jahreswechsel 2021/22. Wo gefeiert wird – und wo nicht. Eine Auswahl.
Auch ohne zu kochen können Ganderkeseer an den Osterfeiertagen besonderes Essen genießen: Gastronomen bieten wieder Menüs zum Abholen an.
Ganderkeseer Wirte lassen ihre Gäste bei Hunger auf Grünkohl und Pinkel auch im Lockdown nicht unversorgt. Statt Kohlpartys im Saal gibt es Kohl und Beilagen für zu Hause.
Mittagessen zum Mitnehmen: Das Angebot einiger Gastronomen in Ganderkesee wird im Lockdown kaum angenommen.
Coronabedingt verkaufen die Ganderkeseer Gastronomen in diesem Jahr ihre Weihnachtsmenüs zum Abholen. Besonders beliebt: die Gans.
Der Ausblick ist düster: Ohne weitere staatliche Corona-Hilfen wird es die Landgastronomie bald nicht mehr geben, prophezeit der lokale Wirteverband. Was die Unternehmer jetzt tun, weil ihnen das Weihnachtsgeschäft wegbricht.
Die Pandemie verzögert die Aufnahme von Kindern und Jugendlichen in die christliche Gemeinschaft – und stellt so das Kirchenjahr auf den Kopf. Wann werden Konfirmation und Erstkommunion wieder möglich?
Nicht alle Gastronomien werden in diesem Jahr am Vatertag geöffnet haben. Radtouren sind aber nicht generell verboten. Was an Himmelfahrt in Oldenburg und im Nordwesten erlaubt ist – und was nicht. Ein Überblick.
Sind Bollerwagentouren oder Radausflüge noch erlaubt? An diesen Orten will die Polizei Ausflügler überwachen.
Ab nächster Woche dürfen Gaststätten und Restaurants mit Einschränkungen wieder öffnen. Was Ganderkeseer Gastronomen dazu sagen.
Wer in der Gemeinde Ganderkesee an den Feiertagen einen Tisch haben will, sollte sich sputen. 2019 gibt es zudem nur wenige Silvesterfeiern.
Partygänger aufgepasst: Die „Oldenburger Palme“ macht sich zusehens rarer. Doch nicht nur Ernteausfälle treiben in diesem Jahr den Preis fürs Kohlvergnügen in der Gemeinde Ganderkesee die Höhe.
So bereiten sich Geschäfte und Gastronomen auf die gestiegenen Ansprüche vor. Warum der demografische Wandel den Umsatz befeuert.
Silvesterfeiern in Restaurants gibt es in der Gemeinde Ganderkesee viele. Wer aber noch nicht gebucht hat, hat nur noch eine begrenzte Auswahl.
Für Lars I. (Hüneke) und Julia I. (Ewig) endete am Sonntag die Amtszeit, ebenso für das Kinderprinzenpaar. Platzprobleme wurden kurzerhand beseitigt.
Im Kreise von rund 100 Gästen hat die LzO ihren Neubau eingeweiht. 650 Quadratmeter stehen jetzt für Service und Beratung zur Verfügung.
Die LzO eröffnet am 13. August ihre neue Filiale in Ganderkesee. Drei Tage darauf findet die offizielle Einweihung statt.
Volles Haus heißt es in vielen Restaurants an diesem Wochenende. Vor allem zum gemeinsamen Frühstücken ist Ostern sehr beliebt.