Auf das Gründungsjahr ihrer Humorvereinigung „Studio Braun“ können sich Heinz Strunk, Rocko Schamoni und Jacques Palminger nicht einigen - es mag 1997 sein. Im Buch „Drei Farben Braun“ legt das Trio nun eine Werkschau aus fast 20 Jahren ...
„Tschick“ kommt jetzt ins Kino, doch Regisseur Fatih Akin hat schon das übernächste Projekt im Blick: Er will Strunks Erzählung über Honka verfilmen – ein Mörder, der in der Kiez-Kneipe „Zum Goldenen Handschuh“ seine Opfer fand.
Viele kennen ihn als „Herr Lehmann“: Sven Regener ist mit seiner Band Haupt-Act des Dangaster Festivals. Welche Bands ansonsten noch so richtig „auf den Schlick hauen“, lesen Sie hier.
Frohburg ist eine Kleinstadt südlich von Leipzig. Dort verbrachte Guntram Vesper seine Kindheit und Jugend. Von seinem Heimatort ausgehend entwirft der Autor ein Panorama vom deutschen Leben im zwanzigsten Jahrhundert.
Die Schau vom 17. bis 20. März will mit dem Denk-Raum „Europa21“ zur Versachlichung der Integrationsdebatte beitragen. Die Flüchtlinge sind der Messe auch räumlich nah. Rund 2200 Aussteller präsentieren sich.
Er erhielt den Georg-Büchner-Preis, den Berliner Theaterpreis, den Lessing Preis und viele mehr: Botho Strauß gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Schriftsteller – manchen auch als rotes Tuch.
Nach Film und Tournee kommt jetzt das Theaterstück: Das Trio von Studio Braun ließ die angeblichen Elektro-Pioniere auf der Bühne des Thalia Theaters wieder auferstehen.
Der Junge soll im Hausflur an einem Kinderwagen gezündelt haben. Er wird in einer Jugendpsychiatrie betreut.