Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Stucke, Wido".
Der OTB stellt die Auswahl für die 3. Bundesliga (fast) so auf wie 2022/23. Das Team für die Regionalliga sieht blutjung, das für die Landesliga übermächtig aus. Wer spielt für SWO und Bümmerstede?
Die Firma „Thom Glasbau“ in Altmoorhausen führt die Vier-Tage-Woche ein – als einer der ersten Handwerksbetriebe in der Region. Eine Blaupause angesichts des Fachkräftemangels?
Die Sander bezwangen BW Bümmerstede im „Abstiegs-Endspiel“ mit 9:6. Durchatmen kann derweil in der Verbandsliga endgültig auch der MTV Jever II.
Auch unterhalb der Oberliga fliegt der kleine weiße Ball wieder über die Platten. Wie die Oldenburger Vereine in den Verbands- und Landesligen dastehen und wie ihre Chancen sind, erklären wir im Artikel.
Die Tischtennis-Vereine aus Oldenburg mussten ihre neuen Aufstellungen melden. Die Veränderungen haben auch Auswirkungen auf Nachholspiele. Ob die Saison auf Landesebene abgebrochen oder fortgesetzt wird, will der TTVN noch verkünden.
BW Bümmerstede verlor in der Tischtennis-Landesliga 3:9 gegen Spitzenreiter SV Bawinkel. Ein Oldenburger bekam dabei im Einzel „eine Reise“, wie er sie schon lange nicht mehr kassiert hatte.
Die Reserve von Schwarz-Weiß Oldenburg holte einen knappen Sieg in der Tischtennis-Landesliga. Liga-Konkurrent BW Bümmerstede schlug sich bei seiner nächsten Niederlage achtbar.
Während die Tischtennis-Mannschaft in der Verbandsliga kräftig punkteten, war die Stimmung bei den Oldenburger Teams in der Landesliga gemischt. BW Bümmerstede wartet weiterhin auf Zählbares.
SW Oldenburg (jetzt 2:4 Punkte) war im dritten Saisonspiel in der Tischtennis-Landesliga beim TV Dinklage chancenlos. BW Bümmerstede (0:6) nutzte in Wissingen die Möglichkeiten nicht konsequent.
Das für den Abstiegskampf wegweisende Stadtderby gegen BW Bümmerstede hat SWO II in der Tischtennis-Landesliga gewonnen. Ein Trio musste ersetzt werden, aber den Schwarz-Weißen gelang ein 9:6-Heimsieg.
Die Spieler von BW Bümmerstede sind mit einem 4:9 beim Hundsmühler TV in die Tischtennis-Landesliga gestartet. Im oberen Paarkreuz lief es nicht für die Blau-Weißen.
BW Bümmerstede sieht sich vor dem Saisonstart in der Tischtennis-Landesliga in fast allen Spielen als Außenseiter. SW Oldenburg II denkt an Platz sechs als Ziel.
Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) hat für seine Ligen schon eine Halbierung der Spielzeit beschlossen. Die Oldenburger Spitzenvereine befürworten diese Planung auch für den Spielbetrieb auf Landesebene.
Der Meisterkandidat MTV Jever II zeigte den Oldenburger Teams den Grenzen auf. SWO II unterlag den Friesländern mit 3:9 – BW Bümmerstede kassierte eine 1:11-Pleite.
Der MTV Jever II baute seinen Vorsprung an der Tabellenspitze aus. Andreas Fries warnt allerdings vor Bruder Leichtfuß in den kommenden Spielen.
Die Blau-Weißen setzten sich gegen die Reserve von Schwarz-Weiß mit 8:4 durch. Das Tischtennis-Stadtduell hätte aber auch genau andersherum ausgehen können.
Die Männer des TuS Sande kamen nach einem Sieg gegen Bümmerstede nicht über ein 6:6 gegen Schlusslicht Oesede II hinaus. Die zweite Frauenmannschaft unterlag Wissingen II mit 3:9.
Die neue Saison soll aufgrund der Corona-Krise in allen Klassen und Spielsystemen ohne Doppel gespielt werden. Hier werden Vor- und Nachteile sowie Gewinner und Verlierer dieser Änderung dargestellt. Auch 12:0-Ergebnisse sind jetzt möglich.