Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Stüber, Sascha".
Wie kommen Start-ups im Nordwesten an Wagniskapital und strategische Partner? Wir haben bei einer Veranstaltung der Business Angels Weser-Ems-Bremen Investoren aus der Region gefragt.
Der neue Sportpark Kreyenbrück ist ein richtiges Pfund für den Stadtteil. Aber wie lange hält das? Engagierte vor Ort haben Sorge, dass das Projekt ohne entsprechende Begleitung in die Hose geht.
Steigende Mieten und höhere Energiekosten belasten Familien im Nordwesten nicht so stark wie in anderen Gebieten Deutschlands. In zwei Städten wohnt man vergleichsweise günstig – Oldenburg schneidet jedoch schlecht ab.
Am Sonntag sind die Euro Musiktage in Bösel zu Ende gegangen. Die Organisatoren ziehen ein durchweg positives Fazit. Das neue Konzept hat sich bewährt. Zudem wurden die erfolgreichen Musikgruppen geehrt.
Hunderte Musiker aus ganz Europa waren am Wochenende wieder in Bösel zu Gast. Auch die 59. Auflage der Euro Musiktage war ein Erfolg. Am Festumzug durch den Ort nahmen 29 Gruppen teil.
Das schöne Wetter ist ideal für einen Besuch im Freibad. Aber nicht alle Freibäder im Landkreis Ammerland haben noch geöffnet. Hier gibt es einen Überblick, wo noch geschwommen werden kann.
Ein Video von einer Schlägerei prägte im Netz die Debatte übers Oldenburger Stadtfest. Dabei feierten die meisten Besucher friedlich. Hier gibt es die Bilanz von Veranstalter und Polizei.
Das Stadtfest 2023 in Oldenburg ist am Donnerstag gestartet. Hier gibt es die Bilder vom ersten Abend des großen Innenstadt-Festivals.
Ob es die Gaststätte „Spohler Krug“ in Zukunft noch geben wird, ist ungewiss. Sie steht zum Verkauf. Dabei sind mit ihr so schöne Erinnerungen verbunden, wie unser Beispiel zeigt.
Eine 41-jährige Mutter aus Oldenburg hat sich ausgerechnet ein berühmtes Gemälde für eine Protestaktion ausgesucht. Gemeinsam mit einer Mitstreiterin der „Letzten Generation“ stand sie nun in Hamburg vor Gericht.
Ein eigenes Unternehmen mit Anfang 20? Agenturgründer Keno Voß wagte diesen Schritt und erzählt von seinem Werdegang und seinen Erfahrungen innerhalb der Selbstständigkeit.
In Bad Zwischenahn waren sich am Wochenende alle einig: Der Bären-Triathlon ist auch nach drei Jahren Pause eine tolle Veranstaltung. Das Bärinnen-Team schaffte zudem den Aufstieg. So lief die Rückkehr.
Jeden Tag geschehen in der Welt richtig gute Dinge. Neben schlechten Nachrichten können sie jedoch leicht untergehen. Dagegen tun wir jetzt etwas: Das sind unsere „Guten Nachrichten der Woche“.
Im Oldenburger Land hängen rund 38.000 Jobs direkt oder indirekt am Tourismus. Die Branche hat sich noch immer nicht vollständig von Corona erholt. Die IHK sagt, was helfen würde.
Die „Letzte Generation“ in Oldenburg wird immer wieder für ihre Klebeaktionen kritisiert. Jetzt äußert sich eine Aktivistin zu den Vorwürfen, die auch von jenen kommen, die sich sonst solidarisieren.
Die Landtage Nord in Wüsting sind seit Montagabend beendet. Obwohl weniger Besucher als erwartet da waren, sind die Veranstalter zufrieden. Deshalb sind sie gedanklich schon bei der nächsten Messe.
Besonderes Format, besondere Atmosphäre: Die Regionalliga-Teams des 1. TCO „Die Bären“ freuen sich auf ihr Heimrennen am Wochenende. Besonders die Triathletinnen haben dabei ein großes Ziel.
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, Unternehmen können die Generation Z nicht mehr ignorieren. Dr. Thomas Breisig spricht über Vorurteile gegenüber jüngeren Arbeitnehmern und Anpassung – sowohl in Unternehmen als auch bei der Gen Z.
Die Ackerstraße in Oldenburg hat einige Besonderheiten zu bieten – zum Beispiel den genauen Termin ihres „Geburtstags“ vor 125 Jahren. Das Datum allein ist aber nicht der Grund für ein Straßenfest.
Wieder ist die Bremer Heerstraße in Oldenburg voll gesperrt, obwohl sie eigentlich ganz neu ist. Der Bürgerverein Osternburg sieht die Schuld klar beim OOWV und stellt nun Forderungen.