Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "MAREN TAPKEN".
Das Westersteder Winterkino zeigt im Güterschuppen einen Film mit regionalem Bezug: Es geht um das Kurhaus in Dangast.
Der „Leise Film“ Oldenburg besteht seit 25 Jahren. Dazu gibt es einen Film über den Kurort Dangast und seine Protagonisten.
Auf das vergangene Jahr blickten die Mitglieder der Akademie Dangast zurück. Auch für dieses Jahr ist einiges geplant – unter anderem das „Internationale Bildhauersymposium“.
Das Kurhaus in Dangst ist bei vielen bekannt. Nun haben Ulla Haschen und Karl-Heinz Heilig einen Film über die Menschen gemacht, deren Lebensgeschichten eng mit dem Kurhaus verbunden sind.
Ein Gospelchor begleitete die letzte Andacht von „Kirche am Deich“ in diesem Sommer. Rund 250 Gläubige hörten zu.
Die Reihe der Dangaster Gottesdienste „Kirche am Deich“ neigt sich dem Ende zu. Donnerstag, 25. August, 19 Uhr wird ein letztes Mal zur Andacht unter freiem Himmel geladen. Thema ist ein Flutstein.
Am Freitag beginnt am Kurhausstrand in Dangast das Watt-en-Schlick-Fest. In diesem Jahr gibt es erstmals fünf Bühnen.
Das Tivoli in Varel wird wieder zum Filmsaal. Gezeigt wird der Film Zu Besuch bei Tante Olga – Menschen und Geschichten um das alte Kurhaus Dangast“.
Das Nordseebad Dangast hat Gastronomen und Experten des Landkreises Friesland zum ersten Müllgipfel eingeladen. Es gibt mehrere Ansätze. Das Motto: „Unser Dangast – meine Verantwortung“.
Zu seiner ersten größeren Ausstellung lädt Maler Hendrik Koch ins Kurhaus Dangast ein. Seine Werke sind dort bis Mitte Mai zu sehen.
Das Kurhaus in Dangast hat eine bewegende Vergangenheit. Die Dokumentation „Zu Besuch bei Tante Olga“, erzählt sie. Doch hinter dem Film steht eine tragische Geschichte.
Am Kurhaus laufen die Filme „Der Rausch“ und „Der Atem des Meeres“. Das Open-Air-Kino bietet Platz für bis zu 100 Gäste.
Rhabarberkuchen im alten Kurhaus, Frühstücksbüffet im Heewen und Cocktails im Sonnendeck: Das gibt es ab diesem Wochenende wieder, allerdings unter völlig neuen Bedingungen.
Nach sieben Wochen Zwangspause öffnen die Dangaster Gastronomen wie das Alte Kurhaus und der Strandclub wieder. Die Gäste müssen sich an Regeln halten – und das nicht nur in den Restaurants und Cafés.
Das Bauwerk direkt am Jadebusen ist für die Sturmflutsaison gerüstet, stellten die Experten fest. Dennoch gibt es künftig noch einiges zu tun.