Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Tapken, Werner".
Endlich wieder Oldenburger Bürgerbrunch. Nach zwei Jahren Zwangspause gab es Genuss im Grünen. Auf dem Cäcilienplatz war nicht nur das, was auf die Tische kam, kreativ.
Nach zwei Jahren Corona-Pause kehrt der Bürgerbrunch der Oldenburger Bürgerstiftung zurück. Der Veranstaltungsort hat sich bewährt.
Die Reitturnierserie in Wüsting wurde am Wochenende mit starken Starterfeldern fortgesetzt. Die Siegerin im S*-Springen, Louisa Dangela, behauptete sich vor Enno Klaphake und Sebastian Elias
In Wüsting geht’s für die besten Pferde über 1,50 Meter hohe Hindernisse hinaus. Das S***-Springen am Samstag gewann Dominique Michelle Weber (RFV Ludwigshafen) auf Chasseur en blanc.
Die Spring- und Dressurwettbewerbe in Wüsting werden von den Reiterinnen und Reitern gut angenommen. Ein erstes Fazit von Veranstaltungsleiter Helmut Urban fällt positiv aus.
Stephan Geue ist derzeit jeden Tag für die Reiter im Einsatz. Ein eigener Start bei den Urban ClassX ist deswegen für ihn kaum möglich.
Der Reiter aus der Wesermarsch holte sich am Samstag den Sieg beim S*-Springen in Wüsting. Die Beteiligung an diesem Wochenende war insgesamt etwas geringer.
Reiterinnen und Reiter freuen sich sehr über die große Gelegenheit, endlich wieder Wettkämpfe bestreiten zu dürfen. Die umfunktionierte Halle an der Holler Landstraße könnte sich bis zum Jahresende zum Reitsport-Mekka entwickeln.
Die Reitturnierserie in Wüsting ist gut angelaufen. Carsten Raschen vom RC Hude siegte am Samstag im L-Stilspringen.
Die Reitturnierserie „Urban classx“ startet an diesem Donnerstag in Wüsting. Hierfür wurde ein umfangreiches Hygienekonzept entwickelt – Zuschauer sind allerdings vorerst nicht erlaubt.
Hans-Thorben Rüder gewann am Sonntag den Großen Preis im Rasteder Schlosspark. Der 45-jährige gebürtige Fehmarner siegte im Stechen vor Jasper Kools. Mario Stevens sicherte sich indes den Sieg auf der Großen Tour.
Die 71. Auflage des Oldenburger Landesturniers findet vom 23. bis 28. Juli in Rastede statt. Was sind die Stärken des Turniers, das Jahr für Jahr nicht nur Reiter fasziniert?
Sowohl erfahrene Profis als auch Amateure und junge Talente waren in Ahlhorn am Start. Die Turnierleitung zeigte sich glücklich über den Verlauf.
Die Besucher lobten die schöne Atmosphäre im Grünen. Auf geteiltes Echo stieß das fehlende Programm. Der Standort für den Frühstückstreff hat sich aus Sicht der Organisatoren bewährt.
Linda Frerichs gewann das M-Springen. Außerdem wurde die Ganderkeseerin Dritte in der L-Dressur.
Der 43-Jährige und seine Stute gingen als letztes Paar in das Stechen. Sie verdrängten Hartwig Rohde und Jan Wernke auf Platz zwei und drei.
In Rastede wird Tag und Nacht gearbeitet. Die Pferde profitieren bei dem Wetter von der körpereigenen Kühlanlage.