Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Taubitz, Julia".
Nach der WM ist vor Olympia: Die deutschen Wintersportler arbeiten bereits auf die Spiele 2026 hin. Wer könnte seine Medaillensammlung erweitern und was macht der Nachwuchs? Eine Bestandsaufnahme.
Die deutsche Rodel-Nationalmannschaft ist in St. Moritz rasant unterwegs gewesen. Mit guten Aussichten geht es nach Winterberg zum Saison-Finale.
Auch nach der Weltmeisterschaft sind die deutschen Rennrodler weiter top unterwegs. In Winterberg räumt das Team ordentlich ab.
In Oberhof räumt das deutsche Rennrodel-Team nahezu alles ab - die Einsitzerinnen feiern gar einen Dreifachtriumph, diesmal mit Anna Berreiter an der Spitze.
Was für ein Einstand bei der Heim-WM in Oberhof: Die deutschen Rodlerinnen dominieren den Sprint. Und bei den Männer holt einer seinen 14- WM-Titel.
Vize-Europameisterin Dajana Eitberger will auf ihrer Heim-Rodelbahn in Oberhof zum ersten Mal in ihrer Karriere Weltmeisterin werden – dafür hat sie «ein paar Dinge ausprobiert».
Die deutschen Rodlerinnen dürfen sich wie zuvor schon die Männer über Erfolge bei der EM in Lettland freuen. Die Team-Staffel holt noch Silber. Die Wettbewerbe geben Aufwind für die Heim-WM.
Vor der Weltmeisterschaft in Oberhof Ende Januar sind die deutschen Rennrodlerinnen und Rennrodler Podest-Garanten.
Rennrodlerin Dajana Eitberger hat an ihrem Geburtstag ein Weltcup-Rennen gewonnen. Die Doppelsitzer Tobias Wendl und Tobias Arlt verpassten den Sieg in Sigulda hingegen knapp.
Nach einem schwachen Auftakt in Innsbruck sind die deutschen Rodler im Weltcup wieder in der Erfolgsspur. Einer ist damit sehr zufrieden.
Felix Loch ist wieder da. Der Rennrodel-Olympiasieger holt sich nach verpatztem Saisonstart seinen 50. Weltcupsieg. Auch die Rodlerinnen überzeugen in Kanada.
Für Deutschlands Rennrodel-Team gibt es zum Weltcup-Auftakt nicht viel zu holen. Alle Siege gehen an Österreich.