Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Teske, Wolfgang".
Sechs Mitglieder sind vor sieben Jahrzehnten in die IG Metall eingetreten. Der Ortsbeauftragte der IG-Metall Wesermarsch, Jochen Luitjens, sprach allen Jubilaren seinen Dank aus.
Uwe Harms weiß noch, wie der Ellernteich einst aussah und wie der Sportplatz nebenan entstand. Bei den Bauarbeiten halfen Rasteder Schüler, Harms war einer von ihnen.
Das Jahr 2018 hatte in der Gemeinde Rastede so manche Überraschung zu bieten. Dieser Rückblick ruft einige der wichtigsten Ereignisse noch einmal in Erinnerung.
Jan-Christoph Egerer (51) ist im achten Jahr Leiter des Oldenburger Landesturniers. Im Interview spricht er über den bisherigen Verlauf und die Veränderungen auf dem Turnierplatz.
Viele Reitstars waren in den vergangenen 70 Jahren beim Landesturnier. Auch in diesem Jahr locken Spitzenreiter und Talente nach Rastede.
Das Museum zeigt die Huntestadt und ihre Sehenswürdigkeiten im Maßstab 1:87. So liegen nur wenige Meter zwischen Pferdemarkt, Lambertikirche und Justizvollzugsanstalt. Eingescannte Fotos dienen als Vorlage für die Gebäude.
Mit dem Umzug der Miniaturwelt „Loxx“ entsteht in Leer die größte Modellbahnanlage der Welt. Bevor die Besucher das Berlin im Kleinformat bewundern können, ist aber noch eine logistische Meisterleistung zu bewältigen. Warum erhielten ...
Im Leeraner Miniaturland kann man Bad Zwischenahn, Ostfriesland und Oldenburg an einem Tag besuchen. Eingescannte Fotos dienen als Vorlage für die Gebäude.
Bei Ebay wird die große Miniaturwelt für 749.000 Euro angeboten. Das Leeraner Miniaturland scheint interessiert. Die Idee zu der spektakulären Anlage hatten zwei Oldenburger.
Die Verlierer stehen nicht im Mittelpunkt. Aber jeder Reiter kennt den bitteren Geschmack der Pleite, deshalb gibt es auch Respekt nach der Niederlage.
Wenn der Traum von einer eigenen Modellbahn nicht in Erfüllung geht, lohnt sich ein Abstecher ins Miniaturland Leer. Dort rollen winzige Züge durch ein Ostfriesland im Kleinformat.
Bei den Musiktagen und dem Landesturnier war Anton Günther immer dabei. Einst ritt er sogar selbst mit.
Von Anreiseplan bis Zeiteinteilung reicht die Aufgabenliste bei dem riesigen Reitertreffen. Viele verschiedene Interessen sind zu berücksichtigen.