Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Stiftung Offshore-Windenergie".
Wie kann sich Norddeich als Offshore-Standort entwickeln, wenn Unternehmen kaum benötigte Fachkräfte finden? Darüber hat das Offshore-Netzwerk auf dem jüngsten Treffen am Hafen diskutiert.
Im vergangenen Jahr ist kein einziges Windrad in der deutschen Nord- und Ostsee zusätzlich ans Netz gegangen. Die Branche mahnt angesichts neuer Zielvorgaben der Bundesregierung nun zur Eile beim Ausbau.
Eine Studie sieht jetzt erhebliches Potenzial für den Ausbau der Windkraft auf hoher See. Dort könnte auch „grüner“ Wasserstoff in großen Mengen produziert werden. Der gilt als Hoffnungsträger gegen den Klimawandel.
Einer Untersuchung zufolge hat die Erzeugung von «grünem» Wasserstoff auf See hohes Potential. Doch die Offshore-Windenergie muss noch deutlich ausgebaut werden.
In Varel hat eine bundesweit bedeutende Stiftung ihren Sitz. Ihr Thema: Die Zukunft der Offshore-Windenergie. Jetzt gibt es einen Wechsel an an der Spitze.