Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Tholen, Andreas".
Zum 24. Mal hat sich der II. Zug des Schützenvereins Altenoythe den Manfred-Feye-Gedächtnispokal geholt. Für die erfolgreichsten Schützen gab es zudem Schnüre und Eicheln.
Ungeschlagen seit 2014. Erneut hat der vierte Zug des Schützenvereins Altenoythe das Henken-Pokalschießen gewonnen.
In Altenoythe gibt es wieder einen neuen Schützenkönig, nachdem Michael Haneken-Deeken dieses Amt coronabedingt drei Jahre inne hatte. Denis Löschen ist der neue Regent.
Zwei Autofahrer sind bei einem Unfall auf der Kreuzung Garreler Straße/Korsorstraße/Am Hook in Bösel schwer verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert.
Der Schützenverein Altenoythe wird seinen Jahresbeitrag verdoppeln. Im Schützenhaus gilt ab sofort zudem Rauchverbot.
Der Schützenverein Altenoythe schoss den Vereinspokal aus. Es war eine extrem knappe Entscheidung.
Der II. Zug des Schützenvereins Altenoythe hat sich erneut den Manfred-Feye-Gedächtnispokal gesichert. Insgesamt waren die Organisatoren mit der Beteiligung zufrieden.
Beim Dorfpokalschießen konnte der Förderverein der Grundschule „Hohefeld“ den Wanderpokal nicht verteidigen. Dieses Mal ging er an die Freunde und Mitglieder des Heimatvereins.
25 Jahre lang war Hans Schnarhelt Vorsitzender des Schützenvereins Altenoythe. Jetzt wird er von seinem Vorstandskollegen Bernhard Willer abgelöst, der überraschend kandidierte.
Die Schule wurde im Sommer 2020 geschlossen und soll nun der Dorfgemeinschaft dienen. Die Stadt hat aber ganz andere andere Pläne.
Zu seiner Königin erkor sich Heiner Eihusen Talea Stoff. 44 Jungen und Mädchen beteiligten sich an den Wettkämpfen.
Erstmals bestieg eine Frau den Thron. Bernd Tholen und Aloys Block seit 70 Jahren Mitglieder.
Der Wanderpokal wurde bereits zum 23. Mal ausgeschossen. Der Seriensieger war gleichzeitig auch der Gastgeber.