Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Titschack, Helmut".
Die Buchen an der Iserloyer Straße in Hockensberg können stehen bleiben. Im Zuge der Erschließungsarbeiten für den Gewerbepark stand die Frage im Raum, ob sie gefällt werden müssen.
Die Erschließungsarbeiten für das Gewerbegebiet in Hockensberg laufen auf Hochtouren – und werfen weiterhin Fragen auf. Diese hat der Bauamtsleiter während der Bauausschusssitzung beantwortet.
Geht die Erschließung im künftigen Gewerbepark in Hockensberg so weiter wie geplant, müsste mindestens eine Buche gefällt werden: Ein Anlieger ist empört, die Grünen im Kreistag verlangen Antworten.
Bisher 46 Bewerber, im Oktober soll eine Straßensperrung folgen: Bauamtsleiter Uwe Kläner informierte den Fachausschuss über den aktuellen Stand im künftigen Gewerbepark Wildeshausen-Nord in Hockensberg.
Die Fällarbeiten laufen ab Montag auf dem OOWV-Gelände zwischen Großenkneten und Ahlhorn.
Die Dötlinger Dorfeiche ist das Wahrzeichen des Dorfes. Doch dem „tausendjährigen“ Baum geht es nach den trockenen Sommern schlecht. Jetzt kommt Hilfe.
So ganz ohne Baumfällungen auf dem Grundstück an der Ulmenstraße lässt sich der geplante Neubau nicht realisieren. Baum-Rat Helmut Titschack hat geklärt, was erhalten werden kann.
Unsere Freunde, die alten Bäume: Warum ihre Erhaltung so wichtig ist, möchte der Nabu stärker in den Fokus rücken.
Ein Gremium diskutierte im Kreishaus über den Erhalt der Bäume an der Iserloyer Straße. Ein Gehölz-Sachverständiger hat zwei Varianten präsentiert.
Es geht um die Allee entlang der Kreisstraße 237. Der Ausschuss hatte sich im Dezember für die Rettung ausgesprochen.
Er ist wohl der bekannteste Baum in Wildeshausen: Die Platane neben der Alexanderkirche ist ein Naturdenkmal.
Ist die Buchenreihe noch zu retten? Davon will sich der Ausschuss vor Ort ein Bild machen.
Wo es summt und zwitschert, fühlt sich auch der Mensch wohl. Der Biologe gibt in seinem Vortrag Tipps für den eigenen Garten.
Die alten Winterlinden werden von überhängenden jungen Ästen entlastet. Das sei wie bei einem Haarschnitt, sagt der Baumgutachter.