Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "ANDREAS TONN".
Die Gilde hat Zulauf wie nie. Es gibt einen neuen Rekord. Gleichwohl sind die Versammlungen einiger Kompanien schlecht besucht. Bis zum 620. Gildefest sind es von Montag an noch 96 Tage.
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die Königsversammlung der Wildeshauser Schützengilde wieder stattfinden – an einem neuen Ort.
Die Tradition wurde auch in diesem Jahr fortgesetzt: Die Tamboure der Wildeshauser Schützengilde haben Neujahrsgrüße überbracht.
Die Königskompanie der Wildeshauser Schützengilde hat das traditionelle Bergfest mit zahlreichen Gästen gefeiert. Auch König und Königin wurden gekürt.
Die Wildeshauser Schützengilde hat einen neuen König und einen neuen Schaffer. Beide kennen einander sehr gut.
271 Treueorden aus den Jahren 2020 und 2021 hat die Schützengilde am Freitag ausgegeben. Nicht alle Geehrten waren persönlich anwesend.
Der Hof von Frauke und Kai Denißen in Schmede setzt auf neue Haltungsformen in der Schweinemast. Am Samstag öffnet am Kuhlendamm nun auch ein Hofladen.
Nach zehn Jahren im Job entschied Patrick Derylak, sich zum Fleischer ausbilden zu lassen. Als Quereinsteiger ließ er sich in der Fleischerei Tonn ausbilden – und bereut diese Entscheidung nicht.
Zwei Wochen drückte Andreas Tonn in Augsburg noch einmal die Schulbank. Jetzt zählt er zu den wenigen Fleischsommeliers in Deutschland.
Eigentlich finden die Ehrungen der Gilde an Pfingsten auf der „Herrlichkeit“ statt. Doch 2020 ist ein „Plan B“ nötig.
Regional einzukaufen liegt im Trend. Der Hof Biebert setzt dabei auf die Ehrlichkeit seiner Kunden.
Der 48-jährige Wildeshauser hatte mehrfach auf den Papagoy geschossen. Im Vorjahr war ihm das Glück hold.
Es gibt einen Abschied vom traditionsreichen Standort Kleine Wallstraße. Dafür soll der ehemalige „Zaubergarten“ umgebaut werden.
Veränderungen gibt es unter anderem am Westring: Während im E-Center-Markt die Tonn-Filiale auszieht, ist im Gebäude nebenan ein Tierfutterhändler eingezogen.
Geschichtsstunde auf dem Marktplatz, dann Ehrungen auf Gut Altona: Der Rockappell ist wieder traditionell gefeiert worden.